Du fühlst dich im Bereich der Naturwissenschaften mehr als heimisch und möchtest auf jeden Fall ein Studium mit schwerpunktmäßig biotechnologischen oder bioinformatischen Inhalten beginnen? Was hältst du denn dann von dem Studiengang Molekulare Biotechnologie an der Uni Bielefeld? Hier studierst du an der Technischen Fakultät, die schon seit über einem Vierteljahrhundert zahlreiche Studierende anlockt. Und das nicht ohne Grund: Wenn du dich für Molekulare Biotechnologie – kurz MBT an der Universität Bielefeld entscheidest, kannst du in sehr gut ausgestatteten Räumen Platz nehmen, um zunächst wichtiges naturwissenschaftliches Basiswissen zu gewinnen. Damit du dein Know-how aus der Schule nochmal auffrischen kannst, solltest du vor dem Studienstart, der übrigens immer im Wintersemester stattfindet, die angebotenen Vorkurse besuchen. Danach wirst du den Kursen und Seminaren definitiv leichter folgen können und somit auch Prüfungen noch besser meistern.
Welche Lehrveranstaltungen wirst du auf deinem Stundenplan finden, wenn du dich für Molekulare Biotechnologie an der Universität Bielefeld einschreibst? Von Mathe, Statistik und Physik bis hin zu Biochemie und Biotechnologie ist alles mit dabei. Besonders die Bereiche Molekularbiologie, Bioinformatik sowie die Bioprozesstechnik werden im Laufe deines Studiums immer wieder eine Rolle spielen, da die Hochschule insbesondere auf diesen Gebieten intensive Forschungen anstellt. Falls du jetzt befürchtest, dass das Fach MBT an der Uni Bielefeld zu theoretisch angelegt ist, können wir dir diese Sorge nehmen: Die Praxis wird nämlich von Anfang an einbezogen. So behalten deine Profs die Anforderungen deiner zukünftigen Arbeitgeber im Blick und bringen dir alles Wichtige bei. Konkret sind das zum Beispiel die biotechnische Stoffproduktion sowie generell die Anwendung molekulargenetischer Methoden. Wenn du nach deinem ersten Abschluss im Studiengang Molekulare Biotechnologie an der Uni Bielefeld ein zweites Studium dranhängen möchtest, steht dir der gleichnamige Master-Studiengang an der Hochschule in Ostwestfalen offen. Darin geht es natürlich noch intensiver um wissenschaftliches Arbeiten, das du unter anderem in deiner Abschlussarbeit unter Beweis stellen musst. Besonders gut: In verschiedenen Hochschulrankings belegt die Uni Bielefeld mit ihrer Bibliothek aufgrund des hervorragenden Präsenzbestands immer wieder Spitzenplätze. Für deine wissenschaftlichen Arbeiten bedeutet dies, dass du einschlägige Literatur direkt vor Ort einsehen kannst und keine Zeit für Fernleihen verschwenden musst.
Wenn du eher zu den ruhigeren Menschen gehörst, die im Schriftlichen immer super waren, im Mündlichen aber so ihre Probleme haben, wird es dich sicher freuen, dass auch deine Präsentationskompetenz geschult wird. Schließlich musst du später im Berufsleben deine Versuchsergebnisse auch mündlich ansprechend darstellen können. Du siehst: Im Fach MBT an der Universität Bielefeld wirst du ganz individuell gefördert, damit du das Beste aus dir herausholen kannst und ganz nebenbei eine erfolgreiche Karriere starten wirst!
Die Praktikumsbetreuung ist eher schlecht, da die Betreuer keine praktische Ausbildung haben.