Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Bielefeld

- Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie -

Philosophie

  • Lehre
    iiiii
    3,65
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,50
    • Didaktik
      iiiii
      3,85
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,95
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,11
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,68
    • Stundenplan
      iiiii
      3,90
    • Platzangebot
      iiiii
      3,63
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,45
    • E-Learning
      iiiii
      3,39
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,70
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,32
    • Internationalität
      iiiii
      3,10
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,64
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,20
    • Mensaessen
      iiiii
      3,78
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,94
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,33
    • Unterhalt
      iiiii
      3,50
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,74
    • Nebenjob
      iiiii
      3,44
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,99
    • Hörsäle
      iiiii
      3,68
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,50
    • Studienberatung
      iiiii
      3,80
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,20
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,10
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,75
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,90
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,87
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 20 Bewertungen anzeigen

Philosophie an der Uni Bielefeld

Mit Philosophie teilst du wörtlich genommen die „Liebe zur Weisheit“. Das Wissen und Erkennen, um die menschliche Existenz wie auch die Welt zu verstehen, sind für dich von größtem Interesse, philosophische Fragestellungen und gehaltvolle Texte sind dir nicht fremd. Das Studium der Philosophie an der Universität Bielefeld vermittelt dir alle fachlichen Grundlagen sowie das dazugehörige Handwerkszeug. Entscheidest du dich für die Uni Bielefeld, so fällt deine Wahl auf die größte Forschungseinrichtung innerhalb der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Campus-Universität hat ihren Hochschulbetrieb 1969 aufgenommen und gehört mittlerweile zu den TOP 350 der weltbesten Unis. Dieses Ergebnis ist aus dem Hochschulranking „Times-Higher-Education-Ranking“ aus dem Jahr 2013 hervorgegangen. Eine Reihe heutiger namhafter Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen haben sich hier ihr Wissen angeeignet. So auch der deutsche Manager und Unternehmer Hartmut Ostrowski, die Ökonomin Prof. Michèle Tertilt und der Politikwissenschaftler Axel Murswieck.

Die Abteilung Philosophie an der Uni Bielefeld gehört der Fakultät für Geschichte, Philosophie und Theologie an. Das Fach Philosophie nimmt sich dem Thema der menschlichen Selbst- und Welterkenntnis an. Sie behandelt die Logik rationaler Argumentation und setzt sich mit den ethischen Fundamenten des Handelns auseinander. Zu Beginn deines Studiums kannst du insgesamt fünf Studiengangsvarianten wählen, wovon das Lehramtsstudium allerdings ausgenommen ist. Philosophie kannst du als Haupt- wie auch als Nebenfach studieren. Weitere Nebenfächer können Ethik, Philosophie des Geistes und Wissenschaftsphilosophie sein. Innerhalb der Fachrichtung Philosophie an der Uni Bielefeld wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Ausbildung „Handwerk Philosophie“ gelegt, ein Projekt, welches durch die Abteilung Philosophie ins Leben gerufen wurde. Es dient zur Förderung der philosophischen Grundkompetenzen. Die ersten Semester vermitteln dir den fachlichen Grundstock, die Kernkompetenzen des Fachs Philosophie. Dazu gehören das Textverständnis, philosophisches Schreiben und Recherchefähigkeiten. Ebenfalls steht eine individuelle Betreuung ganz oben auf der Prioritätenliste. Du kannst auch an kleinen Lern- und Arbeitsgruppen unabhängig des regulären Studienprogramms teilnehmen. Später kannst du dann im Rahmen des Studiums deine eigenen Interessenschwerpunkte setzen. So kannst du beispielsweise Wissenschaftsphilosophie, (Medizin-)Ethik, Philosophie des Geistes oder politischer Philosophie wählen. Die Studienberatung Philosophie steht dir in allen Fragen rund um dein Philosophiestudium kompetent und beratend zur Seite. Besonders begabte Studierende des Fachs Philosophie an der Uni Bielefeld können durch internationale Austauschprogramme entsprechende Förderungen erhalten. Doch was kommt nach dem Studium? Du kannst eine akademische Laufbahn anstreben, in einer Marketingabteilung oder in einer Unternehmensberatung arbeiten. Beispielsweise kannst du auch als Journalist, Lehrer, Lektor oder Referent tätig sein. Die Möglichkeiten sind vielfältig und Selbstinitiative ist unerlässlich. Für welchen Berufsweg du dich auch entscheidest, mit deiner Uni möchtest du in Verbindung bleiben. Kein Problem, dann werde einfach Mitglied im Absolventen-Netzwerk.

 

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,67
30 Bewertungen
Empfehlung: 97%
iiiii
3,69
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten