Du interessierst dich für die empirische und theoretische Erforschung des sozialen Verhaltens und möchtest die Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen genauer untersuchen? Dann bist du im Studiengang Soziologie an der Uni Bielefeld genau richtig. Diese Uni gehört nämlich zu den renommiertesten Adressen Deutschlands, wenn es um den Fachbereich der Soziologie geht. Im ersten Teil des Studiums erlernst du alle Grundlagen zu den Theorien und Methoden der empirischen Sozialforschung. Später kannst du dich individuell spezialisieren, wobei dir an der Fakultät für Soziologie an der Uni Bielefeld, konkurrenzlos viele Möglichkeiten angeboten werden. Je nachdem was du im späteren Verlauf mit deinem Studium anfangen möchtest und für welchen Werdegang du dich entscheidest, wählst du zwischen den folgenden Bereichen, den interessantesten für dich aus. Zur Option stehen dir hierfür: Theoretische Soziologie, Organisation, Sozialstruktur, Arbeit, Wirtschaft und Sozialpolitik, Transnationalisierung, Migration und Entwicklung, Geschlechterforschung oder Wissenschaft, Technik und Medien.
Sicherlich fragst du dich trotz großem Interesse an dem Studium, wo du später als Absolvent arbeiten kannst. Da gibt es tatsächlich viele gute Aussichten für dich. Soziologen können beispielsweise im Journalismus, in der Öffentlichkeitsarbeit, bei internationalen Organisationen, in der Politik, in Verbänden und Parteien oder in der Forschung und Lehre tätig werden. Ein breites Spektrum ist dir also sicher.
Um deine internationalen Karriereaussichten bereits während deines Soziologie Studiums an der Universität Bielefeld zu verbessern kannst du entweder ein Auslandssemester an einer der vielen internationalen Partneruniversitäten absolvieren, oder nutzt die Chance nach deinem Bachelorstudium, ein Masterstudium in englischer Sprache dranzuhängen. In Bezug auf das Auslandssemester bewirbst du dich am besten für das sogenannte ERASMUS Programm, welches dich sowohl bei der Planung als auch bei der Finanzierung deines Vorhabens unterstützt.
Wusstest du übrigens, dass beispielsweise auch die deutsche Politikerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger oder die deutsche Historikerin Ute Frevert an der Uni Bielefeld studiert haben? Mit der Entscheidung für ein Soziologiestudium an der Universität Bielefeld befindest du dich also in bester Gesellschaft.
Viele Personalchefs wünschen sich heutzutage Mitarbeiter von Universitäten mit gutem Ansehen. Da hast du Glück! Denn im Hochschulranking schneidest diese Einrichtung immer wieder mit tollen Ergebnissen ab. Besonders das Fachgebiet Soziologie an der Uni Bielefeld gehört zu den Spitzenreitern. Sie zählt in diesem Bereich zu den Top drei, der besten Universitäten Deutschlands. Bei so vielen positiven Eigenschaften, steht einer großen Karriere wirklich nichts mehr im Wege. Wir wünschen dir somit viel Erfolg!