Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Bielefeld

- Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft -

Texttechnologie und Computerlinguistik

  • Lehre
    iiiii
    3,41
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,25
    • Didaktik
      iiiii
      3,50
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      2,75
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,33
    • Stundenplan
      iiiii
      2,75
    • Platzangebot
      iiiii
      3,25
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,50
    • E-Learning
      iiiii
      3,67
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,33
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,50
    • Internationalität
      iiiii
      2,67
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,77
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,50
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,33
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,50
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,25
    • Nebenjob
      iiiii
      3,75
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,13
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,50
    • Studienberatung
      iiiii
      3,75
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,50
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,67
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,33
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 4 Bewertungen anzeigen

Texttechnologie und Computerlinguistik an der Uni Bielefeld

Modernste Technik und traditionelle Studienrichtungen sind quasi unmöglich miteinander zu verbinden? Denkste! Du hast dich für Texttechnologie und Computerlinguistik an der Universität Bielefeld entschieden und tauchst damit ein in die neuesten Entwicklungen, alteingesessene Traditionen und einen ganzen Haufen Arbeit am PC. Die Uni Bielefeld setzt damit an einer ziemlich wichtigen Schnittstelle an, denn im heutigen Internetzeitalter und mit dem Trend eher SMS zu schreiben als miteinander zu sprechen braucht es mehr Experten auf genau diesem Gebiet. Du bist also schon mal an einer vielversprechenden Adresse!

Denn hier gibt’s an sage und schreibe 13 Fakultäten die volle Auswahl Studiengänge. Deine Traumuni hat nicht umsonst den Wettbewerb „Exzellente Lehre“ gewonnen und steht damit ziemlich an der Spitze der deutschen Hochschulen. Das wird auch durch die Studenten bestätigt, die ihre Uni fast durchweg positiv bewerten – und die müssen‘s ja schließlich wissen!

Hast du dich jemals gefragt, wie Suchmaschinen deine Eingabe verarbeiten? Oder wie man Texte so aufbereitet, dass sie im Internet dargestellt werden können? Wie Chats funktionieren? Die Antworten auf diese Fragen findest du genau hier. Du kannst dir vielleicht schon denken, dass sich einiges um Themen wie Programmieren, Mathe und Informatik dreht; deswegen schadet es auch nicht, wenn du an diesen Bereichen Interesse hast und vielleicht schon ein paar Grundlagen mitbringst. Richtig cool wird’s dann noch mit dem so genannten Projektmodul: Hier darfst du dich mit einem aktuellen Forschungsthema beschäftigen und mal ausprobieren was so alles geht. So steigst du schon während deinem Studium in den praktischen Teil ein und schaffst deine eigene Grundlage für die Bachelorarbeit.

Texttechnologie und Computerlinguistik lässt sich übrigens nur im Nebenfach studieren. Das heißt du musst noch ein Kernfach wählen auf dem dann der Schwerpunkt liegt. Aber keine Sorge, du bleibst traditionell in den Geisteswissenschaften und dadurch ergänzt sich das Ganze richtig gut. Wenn du zum Beispiel Englisch, Deutsch oder eine romanische Sprache als Hauptfach wählst, dann kannst du dein Interesse an Texten und Sprache in beide Fächer perfekt integrieren.

Mit einem Abschluss in Texttechnologie und Computerlinguistik von der Uni Bielefeld wirst du zum ziemlich gefragten Experten. Dank der Vielseitigkeit durch die Verbindung mit deinem Kernfach kannst du sowohl in die freie Wirtschaft einsteigen und in Unternehmen unter anderem als Berater tätig werden; oder du landest im Kulturmanagement, hilfst bei Öffentlichkeitsarbeit oder bringst Museen auf Vordermann. Du kannst eben beides: Analytisches Denken UND Textinterpretation.

Wir sind uns sicher: Du wirst deinen Weg schon gehen. Deswegen wünschen wir dir ganz viel Erfolg und eine Menge Spaß beim Studieren! 

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,58
37 Bewertungen
Empfehlung: 95%
iiiii
3,67
42 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,62
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten