Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Bielefeld

- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften -

Wirtschaftswissenschaft

  • Lehre
    iiiii
    3,36
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,11
    • Didaktik
      iiiii
      3,43
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,24
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,89
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,80
    • Stundenplan
      iiiii
      3,13
    • Platzangebot
      iiiii
      3,59
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,90
    • E-Learning
      iiiii
      2,53
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,55
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,19
    • Internationalität
      iiiii
      2,62
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,64
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,21
    • Mensaessen
      iiiii
      3,46
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,17
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,23
    • Unterhalt
      iiiii
      3,65
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,87
    • Nebenjob
      iiiii
      3,53
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,85
    • Hörsäle
      iiiii
      3,64
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,43
    • Studienberatung
      iiiii
      3,74
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,05
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,95
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,55
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,65
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,60
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 172 Bewertungen anzeigen

Wirtschaftswissenschaft an der Uni Bielefeld

Legst du Wert auf eine eingehende Betreuung beim Studium und fasziniert dich die Wirtschaft so sehr, dass du dort deine berufliche Zukunft siehst, kannst du dich für das Studium der WiWi an der Universität Bielefeld einschreiben. An der gleichnamigen Fakultät haben auch schon der Hochschulprofessor Stefan Kühl und der Fernsehjournalist Christian Dexne studiert. Im Hochschulranking wird vor allem die Studiensituation sehr gelobt, die entspannter ist als an sehr großen wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereichen.

Zunächst einmal musst du dich vor deinem Studium der WiWi an der Uni Bielefeld entscheiden, ob du einen 1-Fach-Bachelor machen möchtest oder das Fach als Kernfach oder als Nebenfach studieren willst. Wird Wirtschaftswissenschaft dein Kernfach, kannst du zusätzlich noch Rechtswissenschaft oder Informatik studieren. Im Nebenfach erhältst du einen weniger umfassenden Einblick in die Materie als bei den beiden anderen Optionen. Grundsätzlich bekommst du erst einmal einen Überblick und eine Einführung, und zwar in Mathematik, Rechnungswesen, Statistik, BWL, VWL und Datenanalyse. Im fünften und sechsten Semester wählst du deinen Studienschwerpunkt. Zur Auswahl steht hier in der Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bielefeld Accounting, Taxes and Finance, Quantitative Methods, Financial Markets, Management Science und Economics.

Um neuen Studenten den Einstieg zu erleichtern, gibt es an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Uni Bielefeld zahlreiche Infoveranstaltungen, Beratungsangebote und optionale Kurse. Bist du zum Beispiel in Mathematik nicht ganz so sattelfest, wie du es gern wärst, kannst du am Projekt Mathematische Kompetenzen (MathKom) teilnehmen und das fachwissenschaftliche Arbeiten mit mathematischen Methoden erlernen.

Möchtest du später gern dein theoretisches Wissen praktisch erproben, kannst du dich um die Aufnahme in STUNT, die studentische Unternehmensberatung, bewerben. Unentgeltlich und unverbindlich beraten Studenten hier Unternehmer und sammeln so wertvolle Erfahrung.

Für viele Studierende und auch Arbeitgeber wird inzwischen ein Auslandsaufenthalt immer wichtiger. Möchtest du dein Studium der WiWi an der Universität Bielefeld nutzen, um eine Hochschule in einem fremden Land kennenzulernen, kannst du dich an das International Office und an die Verantwortlichen für das ERASMUS-Programm wenden. Allein die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät unterhält Austauschprogramme mit Universitäten in Italien, Spanien, England, Frankreich, Portugal, der Türkei, Dänemark und Österreich. Die Fachleute helfen dir gern bei der Auswahl der passenden Hochschule und bei der Zusammenstellung deiner Bewerbung. Sie beraten dich auch bezüglich eines Stipendiums, das den Aufenthalt für dich etwas günstiger machen könnte. Du kannst dich auch nach Auslandspraktika erkundigen. Hast du Bedenken, ob deine Sprachkenntnisse ausreichen, kannst du als Student der Wirtschaftswissenschaft an der Uni Bielefeld am Fachsprachenzentrum Sprachkurse belegen und dich bei den Infoveranstaltungen zum jeweiligen Land gebührend vorbereiten.


Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,62
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,40
26 Bewertungen
Empfehlung: 92%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten