Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Bremen

- Fachbereich 09: Kulturwissenschaften -

Integrierte Europastudien

  • Lehre
    iiiii
    3,62
    • Dozentenwissen
      iiiii
      5,00
    • Didaktik
      iiiii
      5,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,00
    • Stundenplan
      iiiii
      3,00
    • Platzangebot
      iiiii
      1,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,00
    • E-Learning
      iiiii
      4,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      4,00
    • Internationalität
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    4,25
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      3,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      4,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      4,00
    • Unterhalt
      iiiii
      4,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      5,00
    • Nebenjob
      iiiii
      5,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,11
    • Hörsäle
      iiiii
      3,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      5,00
    • Studienberatung
      iiiii
      4,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      5,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      5,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      5,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Integrierte Europastudien an der Uni Bremen

Europa in seiner ganzen Vielfalt übt eine große Faszination auf dich aus und du möchtest dich in deinem Studium eingehend mit der Europaforschung auseinandersetzen. Der Studiengang Integrierte Europastudien an der Universität Bremen widmet sich genau dieser Thematik und dürfte somit auf deine Interessen zugeschnitten sein. Die Uni Bremen wurde 1971 gegründet und zählt zu den jüngeren staatlichen Hochschulen in Deutschland. Die Campus-Universität bietet neben einem Studentenwohnheim und Einkaufsmöglichkeiten auch einen Campus-Park. Auch zahlreiche namhafte Absolventen wussten die Vorzüge der Uni zu schätzen. Unter ihnen die deutsche Politikerin Helga Trüpel sowie der Politikwissenschaftler und Professor Klaus Segbers.

Der international ausgerichtete Studiengang Integrierte Europastudien an der Uni Bremen gehört dem Fachbereich 08 – Sozialwissenschaften an. Das Studium ermöglicht dir unterschiedliche Sichtweisen auf Europa kennenzulernen und es aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven heraus zu erforschen. Zu Beginn des Studiums dreht sich der Lehrplan um sozialwissenschaftliche sowie kulturgeschichtliche Grundlagen und du kannst dich dann auch relativ schnell für den kulturgeschichtlichen oder den sozialwissenschaftlichen Bereich spezialisieren. Im vierten Semester des Bachelorstudiums Integrierte Europastudien an der Universität Bremen wird das bis dahin erworbene Wissen bereits auf Fallbeispiele übertragen, um möglichst schnell einen Praxisbezug zu bekommen. Hier hast du direkt drei Wahlmöglichkeiten. Du kannst dich mit der Erinnerungskultur befassen, dein Wissen innerhalb der Wirtschaftspolitik vertiefen oder dich mit den Aufgaben der Medien und Öffentlichkeit in einer Demokratie auseinandersetzen. Ein großer Vorteil besteht für alle Studierenden auch in der engen Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle Osteuropa, weil so auch aktuelle Forschungsthemen behandelt werden können. Ebenfalls wird großen Wert darauf gelegt, dass im Rahmen des Studiums nicht nur die Situationen in Ost- und Mitteleuropa beleuchtet werden, die Wissensvermittlung bezüglich anderer europäischer Regionen vervollständigt fachlich den Lehrplan. Ein zum Studium gehörendes Auslandssemester steht dann im fünften Semester auf dem Programm, welches der Vertiefung der Sprachkenntnisse und für die Spezialisierung einer Fachrichtung dienen soll. Es können aus zahlreichen Kooperationsangeboten mit Partnerunis in West- und Osteuropa gewählt werden. Von daher ist der Erwerb von Sprachen ein zentrales Anliegen und du kannst dich zwischen Russisch und Polnisch entscheiden. Zu beachten ist, dass vor wie auch nach dem Auslandsaufenthalt ein mindestens achtwöchiges Praktikum ansteht. Welche Berufe kannst du nach dem Studium Integrierte Europastudien an der Uni Bremen ergreifen? Die Möglichkeiten reichen von politischen Institutionen mit europäischem Bezug bis hin zu kulturellen Einrichtungen. Das Alumni-Netzwerk bietet dir auch später die Möglichkeit, mit dem universitären Leben in Kontakt zu bleiben.

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,61
13 Bewertungen
Empfehlung: 75%
iiiii
3,53
26 Bewertungen
Empfehlung: 87%
iiiii
3,62
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten