Wenn du einer von 18.000 Studenten sein möchtest, die im Dreiländereck studieren und mal eben nach Frankreich oder Luxemburg fahren können, dann nichts wie auf zur Uni Saarland. Sie hat ihren Sitz in Saarbrücken und Homburg und wurde im Jahr 1948 mit französischer Hilfe gegründet. Die Universität des Saarlandes gehört außerdem mit einem Ausländeranteil von etwa 17 % zu den internationalsten Universitäten Deutschlands. Du brauchst neben deinem Studium Ablenkung? Kein Problem, denn neben Chor und Orchester werden die unterschiedlichsten Sportarten an dieser Uni angeboten. Was du dort studieren kannst, erfährst du hier.
Regisseur, Schauspieler und Autor: Was kann dieser Mann eigentlich nicht? An der Uni Saarland studierte Jochen Senf Germanistik und Romanistik, um danach die Schauspielschule in Saarbrücken zu besuchen. Hier wurde er offensichtlich auf alle Eventualitäten des schauspielerischen Lebens vorbereitet. Bekannt wurde er als Max Palu, einer der markantesten „Tatort“-Kommissare, den er von 1988 bis 2005 verkörperte. Diese Rolle bescherte ihm viele weitere TV- und Kino-Rollen. Nach seinem Studium an der Uni Saarland zog es Senf allerdings nicht nur vor die Kamera, sondern auch auf die Bretter, die die Welt bedeuten. So war er unter anderem am Staatstheater Saarbrücken, am Deutschen Theater Berlin und am Schauspielhaus Basel zu sehen. Neben seinen Engagements als Bühnen- und Filmschauspieler schreibt er übrigens auch Hörspiele, Drehbücher, Kriminalromane und Kinderbücher.
Studieren zwischen Deutschland, Luxemburg und Frankreich? Kein Problem an der Uni Saarland! Die Uni wurde deutsch-französisch gegründet und auch heute bemerkt man, dass die UDS ein internationales Flair vermittelt. Etwa 17% der 18.200 Studierenden kommen aus anderen Ländern. Auch wenn du dir gut vorstellen kannst, selbst einen Teil deines Studiums im Ausland zu verbringen, ist die einzige Universität des Saarlandes vielleicht genau die richtige Wahl. Was die Universität dir an Studienmöglichkeiten bieten kann, wie dein akademischer Alltag aussieht und was die Städte, in denen du die Uni findest, nämlich Saarbrücken und Homburg, sonst noch so auf Lager haben, erfährst du bei uns.
Unter dem umfassenden Studienangebot der Uni Saarland findest du viele spannende Fachrichtungen – da ist bestimmt auch dein Wunsch-Fach mit dabei! Möchtest du zum Beispiel Arzt werden, kannst du Medizin oder Zahnmedizin studieren. Die Universitätsklinik in Homburg bietet dir viele verschiedene Möglichkeiten, dich zu spezialisieren und auch der theoretische Anteil deiner Ausbildung wird garantiert nicht vernachlässigt. Siehst du dich selbst eher in den Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, ist vielleicht das Studium der Rechtswissenschaft etwas für dich. Hier hast du auch die Möglichkeit, „Droit“ zu studieren – so machst du gleichzeitig einen französischen als auch einen deutschen Abschluss im Recht! Für angehende Wirtschaftswissenschaftler werden BWL, Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsinformatik angeboten.
Für Geisteswissenschaftler gibt es viele spannende Möglichkeiten an den Philosophischen Fakultäten. Interessierst du dich für Kultur und Geschichte, kannst du etwa in Kunstgeschichte, die Altertumswissenschaften, Philosophie oder Musikwissenschaft eintauchen. Als Sprachgenie findest du in Anglistik, Germanistik, Allgemeine Linguistik oder Romanistik vielleicht die passenden Studiengänge. Auch wenn du ein Anwendungsorientiertes Sprachstudium suchst, wirst du an der UDS fündig und kannst mit Dolmetschen und Übersetzen durchstarten. Für Humanwissenschaftler bietet die Universität beispielsweise Psychologie, Sportwissenschaft und Bildungswissenschaft.
Suchst du nach einem naturwissenschaftlichen Studiengang, bist du mit Mathe oder Informatik vielleicht gut bedient. Für Tüftler ist hingegen Mechatronik eine Möglichkeit an der Uni Saarland. Auch mit Theoretischer Physik oder Experimentalphysik könntest du dein Wunsch-Studium finden. Waren Bio und Chemie deine Lieblingsfächer in der Schule, warten an der Uni Saarland beispielsweise Biowissenschaften, Biophysik, Pharmazie sowie Materialwissenschaft und Werkstofftechnik auf dich. Die klassischen Schulfächer wie Deutsch, Mathe, Chemie und viele mehr kannst du übrigens auch auf Lehramt studieren. Sollte dein Wunschfach in unserer Auswahl nicht mit aufgelistet sein, lohnt sich ein Blick in das volle Studienangebot – da gibt es noch einiges zu entdecken!
Die Campi der Uni Saarland befinden sich im Grünen – zur Erholung zwischen deinen Veranstaltungen kannst du also bei schönem Wetter durch den Park schlendern oder mit deinen Kommilitonen in Mensa und verschiedenen Cafés speisen. Möchtest du dich in das Campus-Leben voll mit einbringen, warten ein Collegium musicum mit Chor und Orchester, Hochschulsport von Beachvolleyball bis Tai Chi oder verschiedene Theatergruppen auf dich. Ziehst du für dein Studium ins Saarland oder willst einfach aus Hotel Mama raus, sollte auch die Wohnungssuche kein Problem sein. Das Studentenwerk vermittelt kleine Apartments und eingerichtete Zimmer im Studentenwohnheim und hilft dir auch bei der Wohnungssuche in Saarbrücken und Homburg weiter, falls du nichts in ein Studentenheim ziehen möchtest.