Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Fakultät wählen
Was möchtest du studieren?
1. Fakultät wählen
Fakultät 1 - Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Fakultät 5 - Philosophische Fakultät III
Fakultät 7 - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät III
Fakultät 6: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Fakultät 6 - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät I
Fakultät 3 - Philosophische Fakultät I
Fakultät 4 - Philosophische Fakultät II
Fakultät 8 - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Fachbereich 2 - Medizin - Theoretische Medizin und Biowissenschaften
F7 Naturwissenschaftlich-Tech. Fakultät II
2. Studiengang wählen
Betriebswirtschaftslehre
Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftspädagogik
Rechtswissenschaft
Psychologie
Bildungswissenschaft
Sportwissenschaft
Applied Mechatronics
Erdkunde
Sport Lehramt
Informationswissenschaft
Biologie
Pharmazie
Mechatronik
Chemie
Physik
Maschinenbau
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Informatik
Wirtschaftsinformatik
Mathematik
Medieninformatik
Computer- und Kommunikationstechnologie
Medienwissenschaft
Bildwissenschaften der Künste
Kunstgeschichte
Historische Sprach-, Text- und Kulturwissenschaften
Französische Kulturwissenschaft & Interkulturelle Kommunikation
Kulturwissenschaften
Philosophie
Geschichte
Katholische Religionslehre
Spanisch
Musikwissenschaft
Evangelische Religionslehre
Musik
Komparatistik
Kunst
Anglistik/Amerikanistik
Germanistische Literaturwissenschaft
Germanistische Sprachwissenschaft
Französisch
Romanische Philologie (Schwerpunkt Französisch)
Romanische Philologie (Schwerpunkt Spanisch)
Computerlinguistik
Englische Sprachwissenschaft
Englisch Lehramt
Deutsch Lehramt
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
Bioinformatik
Biophysik
Hauswirtschaft
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Öffentliche Universität -
Universität des Saarlandes
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
Wähle jetzt deinen Studiengang
Musik
1
Studenten haben diesen Studiengang bewertet
Startseite
>
Hochschulen
>
Universität des Saarlandes
>
Musik Bewertungen
Lehre
iiiii
3,15
Dozentenwissen
iiiii
4,00
Didaktik
iiiii
2,00
Seminarbetreuung
iiiii
3,00
Praxisbezug
iiiii
3,00
Spezialisierung
iiiii
2,00
Stundenplan
iiiii
3,00
Platzangebot
iiiii
3,00
Tutorienangebot
iiiii
3,00
E-Learning
iiiii
3,00
Studienaufwand
iiiii
4,00
Arbeitsbelastung
iiiii
4,00
Internationalität
iiiii
4,00
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
3,63
Rahmenangebote
iiiii
4,00
Mensaessen
iiiii
4,00
Flirtfaktor
iiiii
4,00
Wohnungssituation
iiiii
4,00
Unterhalt
iiiii
3,00
Partyfaktor
iiiii
3,00
Nebenjob
iiiii
3,00
Details anzeigen
Service
iiiii
3,33
Hörsäle
iiiii
4,00
Bibliotheken
iiiii
3,00
Studienberatung
iiiii
3,00
Einschreibeprozess
iiiii
3,00
Hochschul-Webseite
iiiii
3,00
Berufsstarthilfe
iiiii
4,00
Soft Skill Training
iiiii
3,00
Auslandssemester
iiiii
4,00
Details anzeigen
Hilfreichste Bewertungen zuerst
Beste Bewertungen zuerst
Schlechteste Bewertungen zuerst
Älteste Bewertungen zuerst
Neueste Bewertungen zuerst
Studienbeginn:
WS 2012/13
Fachsemester:
3
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Kommentar lesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Kommentar lesen
Service
iiiii
Kommentar lesen
Studienfach 1
Musik
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Es ist im Vergleich zu anderen Fächern doch recht klein gehalten. Daraus erfolgt zwar guter Studentenzusammenhang und ein persönliches Verhältnis zu Dozentinnen, aber auch wenig Flexibilität. Musikwissenschaften (hier, wohl auch woanders) sind recht rückwärts orientiert und beschäftigen sich leider weniger mit moderner Musik. Einige Dozentinnen fallen menschlich leider durch, obgleich sie fachlich top dabei sind. Das coolste Modul ist das praktische Modul, wo recht frei künstlerisch geschaffen werden kann, wofür die Ausstattung (Bandraum, Bigbandeinrichtungen, organisatorisch) auch genügt. Seminare sind leider teilweise trocken. Die Vorbedingungen sind für jeden packbar, bei Problemen wird Hilfe angeboten. (Alles persönliche Meinungen eines erst 3.Semesters)
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
2.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Weiterlesen
Studienfach 2
Philosophie
iiiii
Philosophie ist hier gänzlich anders, als sich das ein Laie, bspweise ein Schüler ausmalt. Es ist sehr logisch angelegt (analytische Philosophie scheint hier der Fokus zu sein!), fast mathematisch/informatisch. Interessante Punkte werden berührt, nicht ausgeführt, gar diskutiert. Die Literatur ist sekundärer Natur, vglbar mit der "für Dummies" Buchreihe, bis jetzt waren Platon, Sokrates, Kant, Descart & Co. nur in Nebensätzen präsent. Die Einführungsveranstaltungen sind fad und zäh, Seminare könnten evtl. mehr Tiefgang mit sich bringen.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
2.0
Weiterlesen
Hochschule
Universität des Saarlandes
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Der Campus ist sehr schön, recht groß, recht ereignisreich. Saarbrücken ist eine coole Studentenstadt mit vielen Kneipen, guter Musikszene etc.pp., allerdings recht klein. An der Uni sind die informatiknahen Fakultäten international renommiert und gut ausgestattet, leider leiden unter dem Fokus auf diese meiner Meinung nach andere Fakultäten wie u.a. die Geisteswissenschaften ein wenig. Aufgrund der oben erwähnten Bekanntheit der Uni und Nähe zur Grenze erfolgt eine recht überdurchschnittliche Internationalität. Viele Erasmusstudenten etc., viel Englisch, Französisch... Bald wird aber wohl die Kohl recht knapp, auch wohl durch Entscheidungen der Landespolitik, weshalb bald Kürzungen zu befürchten sind. (All diese Beobachtungen folgten aus keinerlei speziellen Erwartungen)
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Universität des Saarlandes
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Das Miteinander hier passt. Es ist kleinstädtisch, aber angenehm. Viele viele nette und offene Leute, mit denen man hier recht viel machen kann. Die geografische Lage ermöglicht viele Kurztrips nach Frankreich, Luxemburg, in die Alpen oder nach München, Köln, etc. Die Stadt bietet für die Größe viel Nachtaktivität in toleranter Szene. Stress gibt es, aber weniger oft. Hübsch ist Saarbrücken aber nicht, mit der Autobahn direkt an der Saar. Studenten kommen umsonst ins Theater, Oper, Balett und Sinfoniekonzerte - die Theaterszene ist großartig besetzt und kreativ. In der Stadt doch recht viele Künstler, nette Cafes, sonst nicht viel los. Die Umgebung, im Gegensatz zur Stadt schön, waldig, harmonisch.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
4.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
Universität des Saarlandes
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Bürokratische Prozesse dauern auch hier zu lang, dafür ist viel vor Ort, Bafögamt, Start-Up Unternehmen usw. Fachunabhängige Vorträge/ Veranstaltungen sind vorhanden, aber nicht leicht zu finden. Busanbindung ist ok - alles läuft über eine Uni-Karte. Auslandsaufenthalte werden scheinbar recht gut unterstützt, ansonsten für mich nichts vermissbar, aber auch nicht auffällig.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
3.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
3.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
3.0
Weiterlesen
0
Hilfreich
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor