Ein Unternehmen zu führen, im Bankwesen oder bei einer Versicherung – mit Zahlen jonglieren? Klingelt da was bei dir? Wenn dein großer Wunsch ist, BWL zu studieren, dann solltest du überlegen, ob du das nicht an der Uni Saarland im Studiengang Betriebswirtschaftslehre machen möchtest. Denn hier hast du nicht nur sehr gut aufgestellte Studiermöglichkeiten, sondern könntest dich sogar nebenbei zum Bankkaufmann ausbilden lassen! So hättest du am Ende deines Studiums nicht nur einen Abschluss, der dich sofort für deinen gewünschten Beruf befähigt, sondern direkt auch Berufserfahrung!
BWL an der Universität des Saarlandes bietet dir vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für dein Studium. Zunächst sind deine Professorinnen und Professoren Experten in Wirtschaft, Medien und Politik und bilden dich vor allem methoden- sowie praxisorientiert aus. Die Fachrichtung BWL an der Uni Saarland zeichnet sich dabei besonders durch Anwendungsorientierung, Praxisnähe und einer internationale Ausrichtung aus. Gerade internationale Schwerpunkte sind für eine erfolgreiche Karriere im BWL-Bereich sehr wichtig! Selber kannst du während deines Studiums den Fokus auf Financial Administration, Management, Wirtschaftsinformatik oder Economics legen.
Betriebswirtschaftslehrer an der Universität des Saarlandes versucht zudem dir als Student die gesamt Vielfalt dieses Fachs zu vermitteln. So kannst du in die Tätigkeiten der Bereiche Industrie, Handwerk oder Handel, Banken, Versicherungen, Unternehmens- oder Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, öffentliche Verwaltung oder auch Verbände in politischen Organisationen hineinschnuppern. Als Fachidiot verlässt du die Uni also absolut nicht!
Neben der Vermittlung von Fachwissen ist es auch grad bei einem BWL-Studium wichtig besonders praxisorientiert zu studieren. Da muss sich die Uni Saarland mit BWL definitiv nicht verstecken! Der Studiengang hat sich auf die Fahnen geschrieben, mit Kontakten in die Wirtschaft, also somit späteren Arbeitgebern, zusammenzuarbeiten. Dabei arbeitet die Betriebwirtschaftslehre der Universität Saarland intensiv mit der Sparkasse Saarbrücken, der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes sowie mit verschiedenen ausländischen Hochschulen zusammen.
Ein Unternehmen auf Englisch führen? Kein Problem – auch das kannst du an der Uni Saarland lernen. Sprachkurse im Sprachenzentrum machen es möglich! Sowieso machst du in BWL an der Uni Saarland einen Bachelor-Abschluss in 6 Semestern, also einen international anerkannten Studienabschluss. Wenn du Lust hast und dich noch mehr spezialisieren willst, bietet BWL an der Uni Saarland auch noch einen Masterstudiengang an, der deine Chancen für einen Arbeitsplatz noch erhöhen kann.
Noch eine Entscheidungshilfe: Die Betriebswirtschaftslehre der Universität des Saarlandes rangiert ganz oben im Hochschulranking – vor allem in den Bereichen Rechnungswesen, Steuerlehre sowie Wirtschaftsprüfung!