Menü

- Öffentliche Universität -

Universität des Saarlandes

- Fakultät 8 - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät -

Bioinformatik

  • Lehre
    iiiii
    3,81
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,44
    • Didaktik
      iiiii
      3,61
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,67
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,76
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,24
    • Stundenplan
      iiiii
      3,83
    • Platzangebot
      iiiii
      4,72
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,28
    • E-Learning
      iiiii
      3,15
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,88
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,78
    • Internationalität
      iiiii
      3,83
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,85
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,47
    • Mensaessen
      iiiii
      3,72
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,07
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,67
    • Unterhalt
      iiiii
      3,94
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,89
    • Nebenjob
      iiiii
      3,73
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,91
    • Hörsäle
      iiiii
      4,11
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,39
    • Studienberatung
      iiiii
      3,86
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,22
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,22
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,13
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,67
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,62
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 18 Bewertungen anzeigen

Bioinformatik an der Uni des Saarlandes

Du möchtest dich nicht zwischen Naturwissenschaften und Technik entscheiden müssen und greifst deswegen auf Bioinformatik an der Universität des Saarlandes zurück. So kannst du beides miteinander verbrinden und dadurch am Ende mit deinem Bachelor eine Karriere einschlagen, die deine beiden Lieblingsbereiche kombiniert. Mitten im grünen Stadtwald mit vielen Cafés und dem Botanischen Garten direkt um die Ecke hast du die perfekte Ablenkung von Unistress und Stunden im Hörsaal. Im Hochschulranking glänzt deine Uni nebenbei noch mit einem hohen Maß an Internationalität und ihrer Forschungsstärke, du bist also für Bioinformatik bestens aufgehoben.

Kennst du schon das Zentrum für Bioinformatik, kurz ZBI? Das wurde 2001 von der Saar-Uni gegründet und dient dazu, interdisziplinäre Lösungen für modernste Probleme zu entwickeln. So arbeitet die Uni mit dem Max-Planck-Institut oder auch dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz zusammen, um beispielsweise ein virtuelles Biolabor zu entwickeln. Aber natürlich werden auch Studierende hier ausgebildet und bekommen die Möglichkeit in einem erstklassigen Umfeld die Werkzeuge der Bioinformatik auszuprobieren.

Auf jeden Fall hast du mit BI an der UdS die nächsten 6 Semester einiges zu tun, denn dein Studium ist echt vielseitig aufgebaut und an sich mit Biowissenschaften und Informatik ja schon interdisziplinär. Du hast nämlich neben diesen beiden Bereichen auch noch Veranstaltungen in Mathematik, Chemie und Bioinformatik allgemein.

Dann gibt es da noch vier Praktika zu absolvieren, die Bioinformatik an der Saar-Uni logisch ergänzen sollen. Im Grunde umfassen die Praktika jeden Bereich deines Studiums, damit du überall auch mal einen Einblick bekommst. Da gibt’s dann ein Softwarepraktikum, zwei zu Biowissenschaften und eine so genannte Tutortätigkeit, mit der du unteren Fachsemester hilfst den Stoff der Vorlesungen zu verstehen.

Falls du neben deinem Studium mal einen Tapetenwechsel brauchst, hat die Uni eine Vielzahl an Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt. Du verlierst nicht einmal Studienzeit, denn die Kurse, die du im Ausland belegst, kannst du dir für BI an der Universität des Saarlandes anrechnen lassen. Du kannst in alle möglichen Länder verschwinden – Bulgarien, Norwegen, Kanada oder Australien sind da ehrlich nur der Anfang.

Hast du deinen Abschluss in Bioinformatik von der Uni Saarland erstmal in der Tasche, dann stehen dir eine Menge Türen offen. Natürlich kannst du erstmal noch deinen Master machen, aber auch in der Berufswelt hast du jetzt schon beste Aussichten auf eine steile Karriere. Dein Studium hat dich so gut ausgebildet, dass du zum Beispiel in Biotech-Firmen oder Forschungseinrichtungen anfangen kannst. Egal wohin dich dein Abschluss am Ende begleitet, wir wünschen dir ganz viel Erfolg auf dem Weg dahin und Spaß beim Studieren an der UdS!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,94
71 Bewertungen
Empfehlung: 99%
iiiii
3,89
8 Bewertungen
Empfehlung: 86%
iiiii
3,92
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten