Ein simples Biologiestudium ist für dich nicht genug und deswegen hast du dich auch für Biologie an der Universität des Saarlandes entschieden. Hier wird die Biologie nämlich in die Zukunft gebracht und der Studiengang Biologie mit dem Schwerpunkt auf Human- und Molekularbiologie angeboten. Der Campus in Saarbrücken liegt mitten im grünen Stadtwald und bietet hervorragende Ablenkung von Veranstaltungen und Stress mit Cafés oder auch dem Botanischen Garten. Im Grunde bleibst du deinem Studium mit einem Ausflug ins Grüne ja treu – Ausflüge natürlich aus rein biologischem Interesse.
Du bekommst die Möglichkeit, dich nicht nur naturwissenschaftlich ausbilden zu lassen, sondern am Ende deines Studium auch über Biomedizin Bescheid zu wissen. Die Saar-Uni ist eine der renommiertesten deutschen Hochschulen und hat schon mehrere Leibniz-Preisträger hervorgebracht. Du hast dir also die perfekte Uni ausgesucht, um Bio zu studieren.
Dein Studium der Biowissenschaften an der UDS ist interdisziplinär aufgebaut und findet zu gleichen Teilen an der medizinischen und der technisch-naturwissenschaftlichen Fakultät statt. In den ersten vier Semestern hast du für beide Richtungen Veranstaltungen, welche dir breit gefächertes Grundlagenwissen vermitteln. Hier gehören zum Beispiel Zellbiologie, Botanik oder Humanphysiologie in den Studienplan.
Bist du erst einmal mit dem Grundlagenwissen durch, beginnst du anschließend damit dein Studium zu vertiefen. Das soll dir helfen, die verschiedenen Disziplinen wie zum Beispiel Neurophysiologie und Biochemie miteinander zu verknüpfen.
Insgesamt legt die Uni Saarland in Biologie großen Wert auf Praxisbezug. Von Anfang an hast du zahlreiche Praxisphasen und schaust am Zentrum für Human- und Molekularbiologie echten Wissenschaftlern über die Schulter. Außerdem gehört zum Beispiel vor dem Bachelor ein mehrmonatiges Laborpraktikum in dein Studium, das im eigenen Praktikumsgebäude der Uni durchgeführt werden kann. Du sitzt also während deines Studiums nicht wie andere Studierende einfach nur im Hörsaal und versuchst dir das theoretische Wissen anzueignen, sondern hast direkt Beispiele zur Hand und kannst deine Kenntnisse anwenden.
Wusstest du, dass du mit Bio von der Uni Saarland auch einen deutsch-französischen Doppelabschluss machen kannst? Dafür studierst du drei Semester an der Université de Strasbourg und darfst deinen Abschluss damit als etwas Besonderes bezeichnen. Kein Wunder, dass die UDS im Hochschulranking in den Bereichen Forschungsstärke und Internationalität glänzt, oder?
Du siehst, mit Bio an der Saar-Uni hast du die besten Möglichkeiten direkt in einen erfolgreichen Beruf einzusteigen. So steht dir die biologische Arbeitswelt offen und du kannst in Bereichen wie Biomedizin, -pharmazie oder auch der molekularen Biologie Karriere machen. Egal wohin dich dein Weg letztendlich führen wird, wir wünschen dir viel Glück dabei!