Menü

- Öffentliche Universität -

Universität des Saarlandes

- Fachbereich 2 - Medizin - Theoretische Medizin und Biowissenschaften -

Biophysik

  • Lehre
    iiiii
    3,92
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,00
    • Didaktik
      iiiii
      5,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      5,00
    • Stundenplan
      iiiii
      3,00
    • Platzangebot
      iiiii
      3,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      5,00
    • E-Learning
      iiiii
      3,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,00
    • Internationalität
      iiiii
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    4,13
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      5,00
    • Unterhalt
      iiiii
      5,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,25
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      4,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      5,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      5,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,00
    • Auslandssemester
      iiiii
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Biophysik an der Uni Saarland

Du hast dich schon immer für ein Studium im Bereich der Naturwissenschaften interessiert, kannst dich aber nicht so richtig für eine Fachrichtung entscheiden? Wie wäre es denn mit dem Studiengang Biophysik an der Uni Saarland? Hier kombinierst du mehrere Disziplinen zugleich und erwirbst alle wichtigen Fähigkeiten die du zur Lösung technischer und naturwissen­schaftlicher Problemstellungen benötigst.

Neben den physikalischen Grundlagen beschäftigst dich mit typischen Forschungsfeldern der Biologie wie zum Beispiel Mikrobiologie, Pflanzenphysiologie, Genetik oder Zellbiologie und vertiefst deine theoretisch erworbenen Kenntnisse zusätzlich in diversen Praktika. Desweiteren lernst du, komplizierte Fragestellungen mit experimentellen und mathematischen, computergestützten Methoden zu bearbeiten. Der Studiengang Biophysik an der Universität Saarland hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Danach kannst du ein weiterführendes Master Studium absolvieren oder direkt in den Beruf einsteigen. Ein Masterabschluss dauert nochmal vier Semester, erhöht aber natürlich die Chance später auch in Führungspositionen arbeiten zu können.

Da du als ausgebildeter Biophysiker auf die Erforschung der physikalischen Grundlagen von biologischen Systemen spezialisiert bist, stehen dir je nach Qualifikation und Abschluss übrigens sehr vielseitige Berufsfelder zur Auswahl. Besonders in Gebieten der Medizin- und Biotechnik sowie in akademischen Forschungsinstitutionen werden gute ausgebildete Fachkräfte der Biophysik benötigt.

Sofern du dich für das Studium der Biophysik an der Uni Saarland entscheidest ist es außerdem wichtig, dass du sehr gute mathematische Kenntnisse besitzt und über die Fähigkeit des logischen Denkens verfügst. Ein langes Durchhaltevermögen und englische Sprachkompetenz sind ebenfalls nicht ganz unwichtig.

Zur Förderung deiner internationalen Karriereaussichten hast du im Studiengang Biophysik an der Universität Saarland die Möglichkeit ein Auslandssemester an einer internationalen Partnerhochschule einzulegen. Auf diesem Wege kannst du bei Bedarf auch deine Sprachkenntnisse verbessern, dich interkulturell weiterentwickeln und vielleicht erste wichtige Kontakte knüpfen. Eventuell lernst du ja sogar einen potenziellen Arbeitgeber kennen. Wenn du dich über das sogenannte ERASMUS Programm bewirbst, wirst du sogar bei der Planung und Finanzierung unterstützt und die im Ausland erbrachten Studienleistungen können dir relativ unkompliziert in Deutschland anerkannt werden. Diese Chance solltest du dir also nicht entgehen lassen.

Im Hochschulranking erreicht die Einrichtung immer wieder Spitzenplätze und schneidet sowohl national als auch international stets mit Bestnoten ab. Darüber hinaus wird diese Universität im Rahmen der Exzellenzinitiative gefördert. Bei so positiven Aussichten fällt die Entscheidung vielleicht nicht mehr allzu schwer. Wir wünschen dir jedenfalls viel Spaß im Studium und alles Gute für deinen beruflichen Werdegang!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,83
41 Bewertungen
Empfehlung: 98%
iiiii
3,37
6 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,81
18 Bewertungen
Empfehlung: 94%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten