Menü

- Öffentliche Universität -

Universität des Saarlandes

- Fakultät 3 - Philosophische Fakultät I -

Spanisch

  • Lehre
    iiiii
    4,46
    • Dozentenwissen
      iiiii
      5,00
    • Didaktik
      iiiii
      4,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,00
    • Stundenplan
      iiiii
      4,00
    • Platzangebot
      iiiii
      4,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      5,00
    • E-Learning
      iiiii
      5,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      5,00
    • Internationalität
      iiiii
      5,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,50
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      2,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,00
    • Unterhalt
      iiiii
      4,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    • Hörsäle
      iiiii
    • Bibliotheken
      iiiii
    • Studienberatung
      iiiii
    • Einschreibeprozess
      iiiii
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
    • Soft Skill Training
      iiiii
    • Auslandssemester
      iiiii
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Spanisch an der Uni Saarland

Du liebst die spanische Sprache und interessierst dich für die spanischsprachigen Kulturen? Gern möchtest du diese Liebe teilen und besonders junge Menschen für Spanisch und die spanischsprachigen Länder begeistern? Wenn du dich ertappt fühlst, dann bist du im Lehramtsstudiengang Spanisch an der Universität des Saarlandes richtig.

Warum du gerade im schönen Saarland studieren solltest, liegt auf der Hand: Die Studienbedingungen, die du dort vorfinden wirst, bieten dir die besten Voraussetzungen für deine Ausbildung zum Lehrer oder zur Lehrerin. Da der Campus mitten im Grünen und im Dreiländereck Frankreich, Deutschland und Luxemburg liegt, versteht sich die Universität des Saarlandes nicht umsonst als eine Europa-Universität. Diese internationale Ausrichtung ist es, die ein Studium der Sprache und Kultur in Saarbrücken und Homburg besonders attraktiv machen. Wenn du noch mehr über die UdS erfahren möchtest, dann geben dir Hochschulrankings darüber Auskunft.

Deine Ausbildung zum Lehrer oder zur Lehrerin für das Unterrichtsfach Spanisch führt dich an die Fakultät II: Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, wo du acht Semester verbringst, wenn du Lehrerin oder Lehrer für die Sekundarstufe I werden willst und zehn, wenn du später einmal in der Sekundarstufe II unterrichten möchtest. Klar sollte dir dabei sein, dass Spanisch an der UdS nicht dein einziges Studienfach sein wird, da du als Lehrerin oder als Lehrer zwei Fächer unterrichten wirst. Außerdem ist es sicherlich gut, wenn du bereits über Kenntnisse der spanischen Sprache auf dem Niveau der Stufe A2 verfügst und auch Lateinkenntnisse mitbringst. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du diese auch studienbegleitend erwerben.

Im Lehramtsstudium Spanisch an der UdS setzt du dich mit der spanischen und hispanoamerikanischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft/Landeskunde auseinander und nimmst darüber hinaus an den Kursen der Sprachpraxis teil. Ein Auslandsaufenthalt von sechs Monaten in einem spanischsprachigen Land wird dir dabei helfen, die spanische Sprache so zu erlernen, dass du sie in allen Alltags- und Berufssituationen sicher beherrschst. Eine wichtige Frage, die sich natürlich gerade im Rahmen eines Lehramtsstudiums stellt, ist, wie du dein Wissen über die spanische Sprache und Kultur an deine Schüler und Schülerinnen weitergeben kannst. Um diese Frage zu beantworten, wirst du die Veranstaltungen der Fachdidaktik besuchen. Hier lernst du verschiedene Untersichtmethoden und -mittel kennen und absolvierst zwei fachdidaktische Schulpraktika.

Nach dem Ersten Staatsexamen im Fach Spanisch an der UdS wartet das Referendariat und damit eine sehr spannende Zeit auf dich. Diese soll dich auf das Zweite Staatsexamen vorbereiten, das dich dann schließlich in deine Laufbahn als Lehrer oder Lehrerin entlässt. Wir wünschen dir dafür alles Gute!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,86
5 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,92
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,64
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten