Wenn du dich in Mathe sowie Naturwissenschaften Zuhause fühlst und du schon immer ein Faible für Technik hattest, ist das Fach Bauingenieurwesen an der Uni Duisburg-Essen wahrscheinlich genau die richtige Wahl für dich. Mit 40000 Studierenden zählt die Hochschule zu den zehn größten in ganz Deutschland und ist auch in Hochschulrankings immer auf den vorderen Plätzen mit dabei.
Unter dem Dach der Fakultät für Ingenieurwissenschaften hast du im Studiengang Bauingenieurwesen an der UDE die Möglichkeit, dich in den Bereichen des Planens, Konstruierens und Bauens zum angesehenen Spezialisten zu entwickeln. Du lernst nicht nur mathematische und physikalische Grundlagen, sondern besuchst auch darauf aufbauend Kurse über Baustatik oder über Städte-, Stahl- und Holzbau. Im Verlauf des Studiums Bauingenieurwesen an der Uni DuE liegt es dann ganz bei dir, welche Schwerpunkte du setzen möchtest, um deiner Traumstelle oder einem vertiefenden Studium ein Stück näherzukommen. Gemeinsam mit einem Betreuer besprichst du deine beruflichen Ziele. Ob du dich zum Beispiel später Bauleiter im Leichtbau nennen darfst oder die Brücken von morgen konstruierst – das hängt oft von deinen gewählten Vertiefungen ab.
Natürlich reicht aber allein das theoretische Wissen nicht aus, um in der Branche Erfolg zu haben. Aus diesem Grund ist im Fach Bauingenieurwesen an der Universität Duisburg-Essen ein mehrmonatiges Baupraktikum integriert. Dieses solltest du am besten schon vor dem ersten Semester absolvieren, damit du dich nach dem Studienstart ausschließlich auf die Vorlesungen und Seminare konzentrieren kannst. Selbstverständlich hast du aber auch die Möglichkeit, das Praktikum in den ersten drei Semestern des Studiums Bauingenieurwesen an der UDE nachzuholen oder ein weiteres anzuhängen. Falls du Erfahrungen im Ausland sammeln möchtest, kannst du dein Praktikum auch dort absolvieren oder direkt ein ganzes Semester an einer der Partnerunis einlegen. Kooperierende Hochschulen befinden sich beispielsweise in Brasilien, China, Frankreich, Indien, Russland oder in den USA, so dass du aus einer Vielzahl an Nationen wählen kannst. Auf diese Weise bringst du auch deine Fremdsprachenkenntnisse auf den neuesten Stand.
Falls die Fremdsprachen für dich kein Problem sind, du dir aber wegen Mathe etwas Sorgen machst, können wir dir die Sorgen hier schnell nehmen: Es gibt vor Beginn des Studiengangs Bauingenieurwesen an der Uni DuE einen Vorkurs in Mathe, der zwar freiwillig ist, aber empfohlen wird. Dadurch kannst du dein Mathewissen auffrischen und vertiefen, um bestens vorbereitet ins Studium zu starten.
Wenn du dann das Fach Bauingenieurwesen an der Uni Duisburg-Essen gemeistert und deinen Abschluss geschafft hast, kannst du entweder weiter studieren oder dich in die Berufswelt stürzen. Als gefragter Ingenieur in der Baubranche wirst du hervorragende Jobaussichten haben!
Man befasst sich fast ausschließlich mit Mathematik.