Hast du schon erfolgreich einen Bachelor im Bereich der Wirtschafts- oder Politikwissenschaften hinter dich gebracht und bist nun auf der Suche nach einem spannenden Master, der dein Profil auf dem CV erst so richtig gut aussehen lässt? Dann ist der Master of Science im Fach Märkte und Unternehmen an der Universität Duisburg-Essen bestimmt genau die richtige Wahl für dich.
In vier Semestern Regelstudienzeit, jeweils zum Winter- und Sommersemester startend, wird dir hier alles erklärt, was du schon immer über die Zusammenhänge und Schnittstellen zwischen der Wirtschaft und ihren Akteuren wissen wolltest. Hierbei werden nicht nur spannende Bereiche der VWL, sondern auch der BWL und des politischen Spektrums beleuchtet, so dass du mit einem Abschluss in Märkte und Unternehmen an der Universität Duisburg-Essen direkt auf super viele mögliche Berufsfelder vorbereitet bist – und natürlich ist auch die Promotion für dich möglich.
Und damit du nach deinem Studium perfekt in der Lage bist, die Komplexität des Wirtschaftsgeschehens zu erfassen und nicht nur ethische, sondern auch methodologische Ansätze des Fachs zu verfolgen und sie kritisch zu betrachten, absolvierst du während deines Studiums eine super breite Auswahl an Kursen. Los geht’s mit Einführungen zu Märkten und Unternehmen, bevor du dich mit der unternehmerischen Verantwortung am Markt befasst und ganz grundlegende Konzepte und Methoden der Wissenschaftstheorie kennenlernst. Außerdem lernst du in Märkte und Unternehmen an der Universität Duisburg-Essen alles über Entscheidungstheorie und empirische Methoden, über Produktions- und Effizienzanalyse, über Stichprobentheorie, die Methoden der Ökonometrie und die Analyse von Zeitreihen, über kritische Perspektiven auf Markt und Gesellschaft und die praktische Philosophie, über econometric models with regime changes, über Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, Steuererecht, Marktordnungen, dynamische Makroökonomie, quantitaive Modelle internationaler Zusammenarbeit und Wirtschaftsbeziehungen, über die Empirie der internationalen Geld- und Finanzmärkte und noch viel, viel mehr.
Natürlich ist auch ein Praktikum während deines Studiums immer gerne gesehen, damit du nach dem Abschluss bereits erste Kontakte in die Wirtschaft vorzuweisen hast.
Und auch im Hochschulranking auf meineuni.de wird die Uni Duisburg-Essen super bewertet. Rund dreieinhalb von fünf möglichen Sternen erhält die Uni hier in den Bewertungen von ihren Studis! Zusätzlich empfehlen übrigens satte 89% der Studis ihre Uni weiter.
Na, das klingt gut? Dann bewirb dich um einen der Plätze in Märkte und Unternehmen an der Universität Duisburg-Essen und starte schon morgen richtig durch!