Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Duisburg-Essen

- Fakultät für Chemie -

Water Science

  • Lehre
    iiiii
    3,82
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,20
    • Didaktik
      iiiii
      3,60
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,80
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,75
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,00
    • Stundenplan
      iiiii
      2,75
    • Platzangebot
      iiiii
      3,80
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,00
    • E-Learning
      iiiii
      3,50
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,75
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,80
    • Internationalität
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,85
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,33
    • Mensaessen
      iiiii
      3,80
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,75
    • Unterhalt
      iiiii
      4,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,17
    • Nebenjob
      iiiii
      3,80
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,80
    • Hörsäle
      iiiii
      4,20
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,40
    • Studienberatung
      iiiii
      3,60
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,67
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,75
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 6 Bewertungen anzeigen

Water Science an der Uni Duisburg-Essen

Dein Ziel ist es einen wichtigen Beitrag für Mensch und Umwelt zu leisten – selbst wenn’s nur ein kleiner sein mag. Deswegen hast du dich auch für Water Science ─ Wasser: Chemie, Analytik, Mikrobiologie an der Universität Duisburg Essen entschieden und widmest dich damit einer der wichtigsten Ressourcen unserer Erde. In den nächsten drei Jahren befasst du dich mit allem, was man rund ums Thema H2O so wissen sollte und wirst damit zu einem gefragten Experten. Die Uni Duisburg bietet dir nämlich eine spitzenmäßige Ausbildung; das bestätigen auch die Hochschulrankings, in denen sich die UDE regelmäßig auf Spitzenplätzen behaupten kann.

Der Studiengang Wasser hat einen Schwerpunkt in der Chemie, beschäftigt sich aber interdisziplinär mit einer Vielzahl anderer Bereiche der Uni Duisburg. So wird neben Mathematik zum Beispiel auch Physik, Biologie und BTG vermittelt. Das ist die Kurzform für Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Toxikologie und Gefahrstoffrechtskunde, was sich beispielsweise mit der Arbeitssicherheit befasst. Du siehst, du solltest am besten naturwissenschaftlich ein wenig begabt sein, damit das Studieren von Water Science so gut wie möglich funktioniert.

Damit du nicht in Hörsälen und Laboren verschimmelst, gehören Exkursionen übrigens fest in deinen Stundenplan. Die drehen sich selbstverständlich alle ums Thema Wasser; da geht’s dann unter anderem mal zu einem Trinkwasserreservoir, wo du die Theorie in die Praxis umgesetzt siehst. Pack die Lupe und Pipette also schon mal ein!

Kennst du schon den Water Science Club? Der ist kein traditioneller Club in dem Sinne, sondern eine Online Plattform für ehemalige Studenten, die in Kontakt mit der UDE und anderen Alumni bleiben wollen. Da gibt’s dann beispielsweise Möglichkeiten die neuesten Erkenntnisse auszutauschen oder sich Rat bei seinen Mitexperten zu holen.

Und dann gibt’s da auch noch das Zentrum für Wasser- und Umweltforschung, kurz ZWU. Du siehst, die Uni ist was die Forschung angeht echt bestens ausgestattet und die Qualität deiner Ausbildung ist garantiert so hoch wie möglich. Das ZWU wurde nämlich von der Universität Duisburg-Essen gegründet und begleitet die Studiengänge die sich um das Thema Wasser drehen mit neuesten Erkenntnissen, Laborpraxis und engagierten Dozenten.

Wenn du erstmal deinen Abschluss in Water Science von der Uni Duisburg hast, dann stehen dir die Türen der Berufswelt weit offen. Alles, was sich um dein Fachgebiet dreht ist für dich eine Option. Beispiele? Trinkwasserversorgung, Experte in Entwicklungsländern und Krisengebieten, Überwachungsbehörden, und so weiter. Da ist bestimmt irgendwas Interessantes für dich dabei!

Wir wünschen dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg auf dem Weg dahin und ein flüssiges Studium an der UDE!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,65
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,40
7 Bewertungen
Empfehlung: 86%
iiiii
3,39
16 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten