Mein Studienfach habe ich gewählt, da ich durch diverse Praktika schon früh eine journalistische Laufbahn einschlagen wollte, ein medienwissenschaftlciher Studiengang mit meinem Abiturdurchschnitt jedoch außer Reichweite war. Durch die Möglichkeit auch einige Veranstaltungen aus dem Medienbereich anzuwählen erschien mir die Germanistik als gute Alternative, ergänzt durch ein interessantes Nebenfach. Mittlerweile hoffe ich später Taxifahrer werden zu können, sehe das Geschäftsmodell jedoch durch ÖV bedroht.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
2.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
2.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
3.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
3.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
3.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
4.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
2.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
3.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
4.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
4.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
3.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule nicht weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Man sollte wissen, dass es sich um eine ziemlich klamme Massenuniversität in Hamburg handelt,die weder in Sachen Ausstattung noch was Räumlichkeiten und individuelle Beratung angeht, oben mitspielt. Man ist mehr oder weniger Autodidakt, der Input ist nich nennenswert, aber der Standort durchaus günstig für Praktika und Lebensqualität jenseits des Stadiums.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Habe mich für meinen Studienort entschieden, weil die liebe Familie rumgestresst hat, dass ich doch bitte im Norden bleiben sollte. Keine Lust auf Kiel, Lübeck beitet nix für meine Veranlagungen, blieb nur Hamburg, wo ich mit einem Schulfreund eine WG gründen konnte. Wirklich besonders ist hier nix. Ich lerne nicht schnell nette Leute kennen, weil ich ein langweiliger John Doe ohne Sozialkompetenz bin. Dafür kann aber Hamburg nix.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
5.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
3.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
0.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
3.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
4.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
4.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service nicht weiter
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
3.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
3.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
3.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
2.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
3.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)