Ich habe mich für das Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Hamburg entschieden, da mich die Studienstruktur überzeugt hat. Der Studiengang wird hochschulübergreifend gelehrt, das heißt man hat nicht nur Vorlesungen an der Universität Hamburg, sondern auch an der HAW Hamburg und an der Helmut-Schmidt-Universität. Die Abwechslung und gleichzeitig die sehr gute Betreuung, der Zusammenhalt der Studenten und die Entwicklungsmöglichkeiten haben mich überzeugt.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
2.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
5.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
0.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
5.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
5.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
3.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
5.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
4.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
2.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Mehrere Studienorte sollten euch nicht abschrecken, Student/in des HWI's zu werden. Es ist eher ein Vorteil, da man an jeder Hochschule super Möglichkeiten hat, sich sein Studium so zu gestalten, wie man möchte. Ein Alleinstellungsmerkmal ist auf jeden Fall auch die Möglichkeit des Engagements in den verschiedenen Projektgruppen. Ich würde jedes Mal wieder beim HWI anfangen.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Im HWI (Hamburger Wirtschaftsingenieure)-Studiengang ist es wichtig, sich auch neben dem Studium in den zahlreichen Projektgruppen zu engagieren. Es gibt viele Möglichkeiten, die man nutzen sollte.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
5.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
2.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
2.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
4.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Die Angebote des Career-Service sind sehr empfehlenswert und abwechslungsreich. Ein Auslandssemester ist gut möglich, vor allem wenn man guten Kontakt zu einigen Professoren pflegt. Dort kommt man problemlos an interessante Praktika im Ausland.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
3.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
3.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
5.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)