Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Hamburg

- Fakultät für Geisteswissenschaften -

Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes

  • Lehre
    iiiii
    4,67
    • Dozentenwissen
      iiiii
      5,00
    • Didaktik
      iiiii
      5,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,00
    • Praxisbezug
      iiiii
    • Spezialisierung
      iiiii
    • Stundenplan
      iiiii
    • Platzangebot
      iiiii
    • Tutorienangebot
      iiiii
    • E-Learning
      iiiii
    • Studienaufwand
      iiiii
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
    • Internationalität
      iiiii
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    4,00
    • Rahmenangebote
      iiiii
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
    • Wohnungssituation
      iiiii
    • Unterhalt
      iiiii
    • Partyfaktor
      iiiii
    • Nebenjob
      iiiii
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,00
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
    • Einschreibeprozess
      iiiii
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
    • Soft Skill Training
      iiiii
    • Auslandssemester
      iiiii
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes an der Uni Hamburg

Wenn du schon einen Bachelor im Fach Archäologie hinter dir hast und dich dabei ganz besonders für den Bereich der Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes interessiert hast, dann bietet dir die Uni Hamburg hier einen super interessanten Master of Arts an.
Der Master Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes an der Universität Hamburg ist auf vier Semester Regelstudienzeit angelegt – und bietet dir in der Zeit jede Menge super spannende Kurse, mit denen du dein Studienprofil weiter schärfen kannst. Während der zwei Studienjahre beschäftigst du dich primär mit sozialanthropologischen und kulturgeschichtlichen Forschungen und untersuchst Materialien, die in den spezifischen Regionen gefunden wurden. Auf einer Zeitleiste sind hierbei vor allem alle zeitlichen Abschnitte zwischen der minoisch-mykenischen Epoche und der Spätantike wichtig – also alles zwischen dem 3. Jahrtausend v. Chr. und dem 6. Jahrhundert n. Chr.
Neben dem Pflichtbereich des Fachs Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes an der Universität Hamburg, in dem du das Modul Theorie und Methode, Exkursionen, Projekte und eigene Forschungskurse absolvierst, belegst du zusätzlich einen Wahlpflichtbereich. Hierbei belegst du drei Module aus den Bereichen Siedlungs- und Wirtschaftsweise, soziale und politische Organisation, Medien und Kommunikation sowie Kult und Religion und kultureller Austausch. Und natürlich gibt es für all die, die sich gerne in der Welt herumtreiben, die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu absolvieren oder ein Prktikum im Ausland anzutreten.
Übrigens: auch außerhalb des Fachs Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes hat die Universität Hamburg einiges zu bieten. Laut Hochschulranking auf meineuni.de empfehlen sagenhafte 88% der Studis ihre Uni weiter – ein toller Wert, der Bände über die Atmosphäre an der Uni Hamburg spricht. Auch die Lehre schneidet mit 3.48 von 5 möglichen Sternen gut ab – und die Dozenten erhalten sogar erstklassige 4.25 von 5 Sternen. Hier erwarten dich super innovative und spannende Lehrveranstaltungen!
Aber natürlich kannst du in Hamburg auch außerhalb der Uni jede Menge spannender Abenteuer erleben. Die Stadt lädt zu langen Ausflügen ins Umland ein. Und die Kneipen der Stadt werden sich so schnell nicht langweilig.
Also, worauf wartest du noch? Bewirb dich noch heute um einen der spannenden Studienplätze im Master of Arts des Fachs Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes an der Universität Hamburg und starte schon morgen dein Abenteuer Studium in der Hansestadt!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,92
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,31
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,00
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten