Man könnte dich eigentlich auch als schönheitsbewussten Naturwissenschaftler bezeichnen? Dann ist das wohl auch der Grund, warum du dich für Kosmetikwissenschaft an der Universität Hamburg entschieden hast. Hier steckst du nicht nur bis zum Hals in Biologie, Chemie und Physik, sondern lernst nebenbei, wie man das auf die ganze Palette Beautyprodukte anwendet. Um spätere Karrierechancen brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen, dein Studium bildet dich nämlich für das Lehramt an Beruflichen Schulen aus. Mit der Uni Hamburg ist deine Wahl übrigens auf eine der besten Unis hierzulande gefallen, besser könnte es also im Grunde nicht sein.
Das gesamte Studium der Kosmetikwissenschaft besteht aus Bachelor und Master, so dass du insgesamt gute fünf Jahre damit beschäftigt bist. Weil du auf Lehramt studierst, hast du allerdings nicht nur in der Kosmetik zu tun, sondern wählst unter anderem ein weiteres Unterrichtsfach aus. Das kann von Sport, über Türkisch bis hin zu Sozialwissenschaften eigentlich alles sein, du kannst also voll auf deine Interessen eingehen. Nebenbei schleicht sich dann auch noch die Erziehungswissenschaft in deinen Stundenplan, denn du sollst deine Schüler später ja auch im Griff haben.
Aber jetzt mal ein Wort zu Kosmetik selbst: Du fängst mit Einführungsveranstaltungen in den Bereichen Biologie und Chemie an, um dir das entsprechende Grundwissen anzueignen. Wenn du das allerdings erstmal hinter dir hast, wird’s ziemlich umfangreich, aber auch echt interessant. Ab diesem Zeitpunkt hast du nämlich Kurse in Dermatologie, Kosmetologie oder biophysikalischen Messverfahren; aber auch Ästhetik, Modesoziologie sowie Design und Medien sind fester Bestandteil deines Studiums.
Keine Sorge, falls du unbedingt Kosmetikwissenschaft an der UH studieren möchtest, aber dich unter gar keinen Umständen im Lehrberuf siehst, dann kannst du dank der intensiven Forschung während des Studium schon einen Schwerpunkt setzen und am Ende außerhalb der Schule landen. Damit kann’s dann zum Beispiel in Entwicklungsabteilungen großer Kosmetikfirmen oder in Prüfinstitute gehen.
Willst du allerdings Lehrer werden und hast deinen Master in Kosmetikwissenschaft von der Uni Hamburg endlich in der Tasche, kannst du direkt ins Klassenzimmer durchstarten. Ab diesem Zeitpunkt steckst du nämlich im Referendariat und kannst dein theoretisches Wissen an den Schülern austesten. Du bist zwar noch nicht völlig auf dich allein gestellt und musst häufiger mal eine Lehrprobe auf der anderen Seite des Pults durchstehen, aber das Ganze kommt deinem späteren Berufsalltag schon echt nah.
Wir wünschen dir ganz viel Erfolg auf dem Weg zum Lehrersein und erstmal ganz viel Spaß beim Studieren an der UH!