Zahlen, Formeln, Gleichungen – für dich ist das alles überhaupt kein Problem. Deswegen hast du dich ja auch dazu entschieden, Mathematik an der Universität Hamburg zu studieren. Damit dreht sich dein Leben dann in den nächsten drei Jahren um alles, was mit Zahlen zu tun hat und du kannst dein Schulwissen auf ein professionelles Level bringen. An der Uni Hamburg bist du damit bestens aufgehoben und das sieht man auch an den Bewertungen, die vor allem für Dozenten und Ausstattung wirklich gut sind.
Worum geht’s denn aber jetzt überhaupt in deinem Studium? Ja, schon klar, Mathe natürlich. Aber das ist an der Uni Hamburg locker 10-mal umfassender als du es von der Schule her vielleicht noch kennst. Damit das allerdings auch so gut wie möglich funktioniert, ist das Ganze in zwei Studienphasen unterteilt. In der ersten, wer hätte es gedacht, geht es um die Grundlagen in Stochastik, Analysis oder auch Geometrie. In der zweiten Phase geht’s dann mit den Wahlpflichtmodulen um die Wurst; hier hast du, abhängig von deinen Interessen, die freie Wahl und kannst Schwerpunkte legen.
Übrigens gibt’s dann auch noch Kurse, die dir beibringen wie man zum Beispiel Sachverhalte präsentiert. So stellt die Uni Hamburg sicher, dass du nicht als absoluter Theoretiker nach deinem Studium wie der Ochs vor’m Berg stehst, sondern weißt wie man im Berufsalltag Bestand hat. Der „Freie Wahlbereich“ gibt dir dann obendrauf auch noch die Chance, ein Fach wie Physik oder Chemie auszukundschaften. Cool, oder?
Damit’s ja nicht zu einseitig wird, hast du nebenbei noch die Option für ein Auslandssemester. Auf diesem Weg perfektionierst du deine Sprachkenntnisse, kannst deine eigenen Erfahrungen machen und hast einen Fuß in der Tür von zahlreichen Personalern. Die UH ist praktischerweise auf der ganzen Welt vernetzt und hat einen Haufen Partnerunis, an denen du ein oder zwei Semester studieren kannst. Und du verlierst dabei übrigens nicht einmal Studienzeit, denn die Kurse aus dem Ausland können dir anerkannt werden.
Hast du deinen Abschluss in Mathematik von der Uni Hamburg erstmal in der Tasche, dann steht nichts mehr zwischen dir und der großen, weit Welt ─ außer du entscheidest dich, einen Master hintendran zu hängen. Auf jeden Fall kannst du mit deinem Bachelor einen ganzen Haufen Sachen machen und zum Beispiel die Wirtschaft auf den Kopf stellen, forschen oder lehren; bei den zahlreichen Möglichkeiten findet sich garantiert irgendwas.
Wir wünschen dir auf dem Weg dahin jedenfalls viel Erfolg und doppelt so viel Spaß beim Studieren in Hamburg!