Wirtschaftsgeeks und Informatiknerds aufgepasst, wir haben hier einen lecker Studiengang für euch im Angebot, in dem ihr eure auf den ersten Blick widersprüchlichen Interessen für Märkte und die Maus 1a verbinden könnt! Vorhang auf für Wirtschaftsinformatik an der Universität Hamburg. Hier wird euch das Beste aus beiden Welten, Wirtschaft UND Informatik geboten.
Dieser zukunftsorientierte Studiengang hat sich quasi aus der immer rasanteren Entwicklung von Technologie, grade von Informations- und Kommunikationssystemen, entwickelt und hat sich so der Nachfrage nach fachkundigen Personal angepasst. Damit auch du dich bald zu diesem gefragten fachkundigen Personal zählen kannst, lernst du während deines Wirtschaftsinformatikstudiums an der UHH zum Beispiel die Grundlagen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik, daneben aber eben auch die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Softwareentwicklung, Wirtschafts- und Privatrecht, gesellschaftliche und organisatorische Aspekte von Informations- und Kommunikationssystemen und um die mathematischen Grundlagen kommst du auch nicht drum rum.
Und weil die Wirtschaftsinformatik ein sehr stark interdisziplinär ausgerichtetes Fach ist, haben sich an der UHH auch die beiden beteiligten Fakultäten Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammen getan, um dir umfassend alle Kompetenzen und Skills beizubringen, die du später in deinem Berufsleben mal brauchst. Und wo wir grade bei Berufsleben sind, dieses könntest du nach deinem erfolgreich absolvierten Wirtschaftsinformatikstudium zum Beispiel in folgenden Bereichen verbringen: in der Entwicklung, Einführung und Anpassung von Informations- und Kommunikationssystemen oder du arbeitest für Unternehmensberatungen, im professionellen IT-Management oder auch in der Entwicklung von Anwendungssystemen. Eine Karriere in der Forschung ist natürlich auch drin, dafür hängst du an den Bachelor einfach noch 1 bis 3 weitere Abschlüsse, wie den Master oder die Promotion.
Egal für welchen Weg du dich entscheidest, an der UHH wirst du umfassend auf alle Eventualitäten vorbereitet. Und du kannst schon während des Studiums eigene Akzente setzen. Die Möglichkeit dazu gibt dir der Wahlpflichtbereich, in dem du deinen ganz persönlichen Interessen folgen kannst und so an deiner Spezialisierung arbeiten kannst.
Da gibt es einmal feste Wahlpflichtgruppen, wie Algorithmen und Datenstrukturen, Grundlagen von Datenbanken oder auch Mensch-Computer-Interaktion auf den Seiten der Informatik, oder Bilanzen, Finanzierung oder Einführung in die Volkswirtschaftslehre im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Im freien Wahlbereich bist du dann komplett frei und kannst dich so richtig austoben.
Das die Universität Hamburg die richtige Wahl für dein Wirtschaftsinformatikstudium ist, zeigt auch ein Blick auf das Hochschulranking auf meineuni.de. Hier schneidet der Studiengang mit Platz 12 hervorragend ab! Top oder? Gib es zu, nun bist du überzeugt? Na dann, wünschen wir dir viel Erfolg in Hamburg!