Fachbereich 4: Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Informationsmanagement und Informationstechnologie | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Umweltsicherung | unbekannt | unbekannt |
Chemie | unbekannt | unbekannt |
Biologie | unbekannt | unbekannt |
Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaft | unbekannt | unbekannt |
Angewandte Mathematik und Informatik | unbekannt | unbekannt |
Technik | unbekannt | unbekannt |
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Physik | unbekannt | unbekannt |
Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeitsbildung | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 2: Kulturwissenschaften und ästhetische Kommunikation |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Musik | unbekannt | unbekannt |
Kunst | unbekannt | unbekannt |
Kulturvermittlung | unbekannt | unbekannt |
Inszenierung der Künste und der Medien | unbekannt | unbekannt |
Kulturvermittlung/Médiation Culturelle de l'Art | unbekannt | unbekannt |
Philosophie – Künste – Medien | unbekannt | unbekannt |
Szenische Künste | unbekannt | unbekannt |
Philosophie und Künste interkulturell | unbekannt | unbekannt |
Literarisches Schreiben | unbekannt | unbekannt |
Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus | unbekannt | unbekannt |
Kulturwissenschaften & ästhetische Praxis | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 1: Erziehungs- und Sozialwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Sportwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Katholische Theologie | unbekannt | unbekannt |
Sachunterricht | unbekannt | unbekannt |
Sport | unbekannt | unbekannt |
Psychologie | unbekannt | unbekannt |
Sozial- und Organisationspädagogik | unbekannt | unbekannt |
Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Erziehungswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Politikwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Sport, Gesundheit und Leistung | unbekannt | unbekannt |
Evangelische Theologie | unbekannt | unbekannt |
Geographie | unbekannt | unbekannt |
Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 3: Sprach- und Informationswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang | unbekannt | unbekannt |
Musik | unbekannt | unbekannt |
Englisch | unbekannt | unbekannt |
Sachunterricht | unbekannt | unbekannt |
Deutsch | unbekannt | unbekannt |
Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Internationales Informationsmanagement | unbekannt | unbekannt |
Lehramt an Grundschulen | unbekannt | unbekannt |
Internationale Kommunikation und Übersetzen | unbekannt | unbekannt |
Internationale Fachkommunikation - Sprachen und Technik | unbekannt | unbekannt |
Sprachwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation | unbekannt | unbekannt |
English Applied Linguistics | unbekannt | unbekannt |
Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache | unbekannt | unbekannt |
Informationswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Lehramt an Haupt- und Realschulen | unbekannt | unbekannt |
Medientext und Medienübersetzung | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 2: Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Kunst | unbekannt | unbekannt |
Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis | unbekannt | unbekannt |
Hildesheim liegt zwar grob gesehen in der Mitte von Deutschland, hat aber keinesfalls mittelklassige Angebote für Studieninteressierte. Allein die Uni Hildesheim hat einiges zu bieten – nämlich zahlreiche Studiengänge in den Fakultäten Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation, Sprach- und Informationswissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik. Obwohl die Uni Hildesheim erst seit 2003 über dieses Angebot verfügt, zählt sie heute schon 6500 Studierende. Warum das so ist, wirst du sicherlich gleich nachvollziehen können.
Schon ein flüchtiger Blick durch das Studiengangverzeichnis macht klar: Hier sind Entscheidungskünste gefragt. Denn das Angebot ist so bunt gemischt, dass man sich seinen Interessen bewusst sein sollte, wenn man sich nicht in dem Angebot verlieren möchte. Von Erziehungswissenschaft über Geschichte bis hin zu Sozial und Organisationspädagogik ist nämlich alles dabei. Auch die Fächer Politik und Sachunterricht werden an der Uni Hildesheim angeboten. Oder möchtest du lieber Geographie studieren? Oder Sport? Oder Theologie? Oder, oder, oder? Die Einsortierung in den Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften umschreibt das Angebot zwar ganz gut – das ist aber auch alles. Denn was du hier findest, ist ein Irrgarten voller interessanter Studiengänge.
Zählst du zu den Künstlern und Kreativen, kannst du zumindest schon mal eine Fakultät als die deine raussuchen. Im Bereich Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation werden diese Talente nämlich groß geschrieben, wenn es um die Fächer Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus, Szenische Künste oder Philosophie-Künste-Medien geht.
Aber auch, wenn du dich für Sprachen- und Informationswissenschaften interessierst, wirst du an der Uni Hildesheim sicherlich fündig. Zwar kannst du als Studienanfänger in diesem Bereich nur Internationales Informationsmanagement oder Internationale Kommunikation und Übersetzen studieren, solltest du aber bereits einen Bachelorabschluss in der Tasche haben, stehen dir auch die Fächer Medientext und Medienübersetzung sowie Deutsch als Zweitsprache zur Auswahl.
War bisher noch nicht der richtige Studiengang dabei, zieht es dich bestimmt in die Naturwissenschaften. Neben Biologie und Chemie kannst du aber auch in den Bereich Wirtschaft und Informatik abtauchen. Ob du Technik studieren möchtest oder lieber Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik, steht dir dabei völlig frei.