Es wird viel erwartet, aber die Dozent*innen sind alle äußerst kompetent und jederzeit für Fragen/Diskussionen nach der Veranstaltung (oder auch währenddessen) zu haben.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
5.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
5.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
4.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
Gelegentlich kann Modul 1 nicht belegt oder abgeschlossen werden, da zwar viele Seminare und Propädeutika angeboten werden, diese jedoch so liegen, dass für die meisten Studis effektiv nur zwei oder drei zur Auswahl stehen - die dann natürlich vollkommen überrannt sind. Gelegentlich sind Vorlesungen so langweilig, dass man die dort verbrachte Zeit lieber in Schlaf investiert - oder in eine Tasse Kaffee im Pavillon. Die meisten Lehrenden geben sich jedoch wirklich Mühe und gestalten ihre Veranstaltungen so interessant und aktuell wie möglich.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
5.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
5.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
3.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
4.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
2.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
3.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
4.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
3.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
2.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Ich habe die Uni Kassel gewählt, weil sie in Sachen Lehramt wirklich gut ist. Was nervt, sind die ewigen, aber zum Glück selten störenden Baustellen und das zuweilen schlechte WLAN in abgelegeneren Gebäude. Auch mit der Plattform mahara gibt es immer wieder Probleme. Weiterer Kritikpunkt: das Semesterticket und sein Geltungsbereich.
Das sollte von einem Studium in Kassel jedoch nicht abschrecken. Ich habe selten einen schöneren Campus gesehen (nun ja, gerade wird viel gebaut) und auch die Lehrenden sowie das Personal der Uni im allgemeinen sind größtenteils sehr freundlich und helfen gern bei Fragen. Unter ihnen finden sich auch viele, die immer für eine interessante Diskussion zu ihrem Fach zu haben sind. Besonders toll für Lehramtstudis ist das Basis-Seminar, in dem es um die für den Beruf nötigen Kompetenzen, die eigenen Kompetenzen und das Training eventuell fehlender Kompetenzen geht.
Das Essen in der Zentralmensa ist für die Menge und die Qualität, die man bekommt, recht billig. Allein an diesem Standpunkt hat man fünf verschiedene Gerichte (und Preiskategorien) zur Auswahl. Wer dort nichts findet, kann in den Pavillon oder ins uni-eigene Bistro K10 gehen.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
5.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
5.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
4.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
4.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Auch wenn es sehr voll ist, wartet man bei den Serviceangeboten im Campus Center nie länger als 15 Minuten. Es gibt so viele Angebote zu Soft Skills, Sprachen, Karriere, Praktika und Auslandsaufenthalt, dass Erstis sich vor den Vorschlägen, was für Angebote sie in Anspruch nehmen sollten, zu Semesterbeginn kaum retten können.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
5.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
5.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
5.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
5.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)