(nicht geeignet für Leute mir Ausbildung, die mit ihrem Gehalt unzufrieden sind allerdings eigentlich gar nicht an so viel Theorie/Lernen interessiert sind)
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
5.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
5.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
3.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
2.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
4.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
5.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
2.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
3.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
1.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Positiv:
Erfüllte Erwartungen
Nah an den Studierenden -> Gute Lehre (nicht zu starke Fokusierung auf Forschung der Dozenten)
Schöner Campus "wie eine kleine Stadt"
Gut gelegener Standort (auch deutschlandweit betrachtet)
Schöner Standort (viel Grün im und um die Stadt, Herkules...)
Fahrradverleihsystem Konrad (für Studenten beliebig oft 1 Std. gratis ausleihen)
Grüne Uni in grüner Stadt (hohes Mitweltbewusstsein)
Relativ hohe Frauenquote im Studiengang
Zusätzlich: Kulturticket, viele kostenlose Exkursionen
Negativ:
Kein Hessenticket als einzige Uni im Bundesland (obwohl es vom Asta versprochen wurde)
Kein zuverlässiges Anmeldesystem für Klausuren (Anmeldung erfolgt über HIS, durch Systemfehler wurden schon öfters Anmeldedaten gelöscht)
Recht der Studierenden auf Klausuren wird nicht gewahrt
Tische in renovierten Hörsäalen viel zu hoch
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Persönliches Interesse an Kunst <-> Kunst ist hier präsent
Wohnsituation schwierig, späte Zusage übers Studentenwerk, was Wohnheimplatz angeht
Einzimmerwohnungen, die günstig und schön sind, sind auf dem freien Mark sei Beginn meines Studiums nicht verfügbar
Nette Leute kann man, wenn man will, sehr schnell kennenlernen, z.B. Vorkurs, Erstiwoche, Uniparties, Unisport
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
5.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
5.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
5.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
2.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
4.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
5.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Teilweise sehr lange Wartezeiten, teilweise gar keine Wartezeiten
Sehr gute Unterstützung: Die Erstis werden sehr gut betreut (Fachschaft, SMS,...)
Persönliches Coaching füe jeden der es in Anspruch nehmen möchte möglich
Workshops
Vorträge
Mentoren
Besondere Förderangebote für Leistungsstärkere und -schwächere Studierende
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
3.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
2.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
4.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
2.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)