Die Tribute von Panem und Game of Thrones hast du in den englischen Ausgaben gelesen, deine Lieblings-US-Serien schaust du ebenfalls mit Originalton und bei einigen Charthits, die im Radio gespielt werden, musst du öfter mal schmunzeln, wenn du genauer auf den Text achtest, während deine Eltern nicht genau wissen, worüber da eigentlich gesungen wird? Dann steht für dich natürlich auch fest, dass du English and American Studies/Anglistik und Amerikanistik an der Universität Kassel studieren möchtest. Deine Begeisterung für die englische Sprache war dafür natürlich ausschlaggebend, doch der Studiengang beinhaltet viel mehr als nur Englisch sprechen. Literatur, Kultur, Geschichte sowie Sprachwissenschaften werden hierbei zu relativ ausgeglichenen teilen angeboten und geben dir einen guten Rundumblick darauf, was in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart im US-amerikanischen als auch Britischen Raum geschieht. Welche Einflüsse gab und gibt es auf die englische Sprache und Kultur und wie beeinflusst andererseits das Englisch andere Kulturräume? Was lehren uns Hollywood-Blockbuster über die amerikanische Kultur und welche Schriftsteller waren in den einzelnen Epochen von Bedeutung? Dies sind nur einige wenige Fragen und Themen, die dich in deinem Studium in Anglistik und Amerikanistik an der Uni Kassel erwarten.
In der Regel studierst du Anglistik und Amerikanistik an der Universität Kassel im Bachelor sechs Semester lang. In diesem Grundstudium erhältst du Einblicke in die englischsprachige Literaturgeschichte, in die Sprachgeschichte des Englischen und auch in die Kultur der USA, Groß Britanniens so wie der ehemaligen Kolonien. Zu den English and American Studies an der Uni Kassel gehören natürlich auch Kurse, die dich in deinen Englischkenntnissen fördern. So wirst du dich näher mit der britischen oder amerikanischen Aussprache beschäftigen, lernen, wissenschaftliche Texte in Englisch zu verfassen und das freie Reden sowie Debattieren auf Englisch üben. Hilfreich kann es hierbei sein, auch in deiner Freizeit viel mit Englisch in Kontakt zu treten: Hör die einfach englische Radiosender an, schau Filme und Serien auf Englisch oder spiel dein Lieblingsspiel noch einmal auf Englisch durch.
Am besten lässt sich eine Fremdsprache natürlich in dem jeweiligen Land lernen. Wenn du English and American Studies an der Uni Kassel studieren möchtest, hast du auch die Möglichkeit auf ein Auslandssemester. Zu deinem Studium gehören neben den Pflichtveranstaltungen zudem ein achtwöchiges Praktikum sowie die sogenannten Schlüsselkompetenzen. Letztere sollen dich in deinen Soft Skills schulen, aber auch der Erwerb einer weiteren Fremdsprache ist hier möglich.
Auch im Hochschulranking kann sich der Studiengang Anglistik und Amerikanistik an der Uni Kassel sehen lassen. Vor allem werden hier die internationale Ausrichtung sowie der sprachpraktische Erwerb gelobt. So kannst du deine Englischkenntnisse sowohl an der Uni selbst als auch bei einem Auslandssemester super stärken und ausbauen. Für dein Studium an der Uni Kassel wünschen wir dir ganz viel Erfolg und natürlich auch Spaß!