Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Kassel

- FB 16: Elektrotechnik/Informatik -

Berufspädagogik Metalltechnik/Elektrotechnik

  • Lehre
    iiiii
    3,07
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,20
    • Didaktik
      iiiii
      3,30
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,50
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,70
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,60
    • Stundenplan
      iiiii
      3,30
    • Platzangebot
      iiiii
      2,20
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,50
    • E-Learning
      iiiii
      2,56
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,70
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,89
    • Internationalität
      iiiii
      1,67
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,45
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,70
    • Mensaessen
      iiiii
      3,70
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,80
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,60
    • Unterhalt
      iiiii
      3,30
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,40
    • Nebenjob
      iiiii
      3,33
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,42
    • Hörsäle
      iiiii
      3,33
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,70
    • Studienberatung
      iiiii
      3,50
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,90
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,10
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,17
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,57
    • Auslandssemester
      iiiii
      2,80
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 10 Bewertungen anzeigen

Berufspädagogik an der Uni Kassel

Wie du einen technischen Studiengang mit einem pädagogischen Beruf kombinierst? Die Antwort ist ganz einfach. Dafür musst du nur Berufspädagogik Metalltechnik/Elektrotechnik an der Universität Kassel studieren und zumindest für den Bachelor sechs Semester einplanen. Nach dem bestanden Bachelorabschluss, einem drangehängten Masterstudium und dem erfolgreichen Referendariat wirst du Lehrer an Berufsschulen mit der Fachrichtung Metalltechnik oder Elektrotechnik. Doch bleiben wir erstmal beim Anfang deines Studiums und klären, was genau du alles brauchst, um erstmal diesen erfolgreich zu meistern.

Dein Abi ist eigentlich die wichtigste Voraussetzung, wenn du Berufspädagogik an der Uni Kassel studieren willst. Ganz so einfach bleibt es aber nicht, weil ein gewerbliches Praktikum auch irgendwie dazu gehört. Deswegen irgendwie, weil es zwar keine Zulassungsvoraussetzung ist, aber doch lieber vor dem Studium abgeleistet werden sollte. Denn immerhin ist hier die Rede von 48 Wochen, die dir das Studentenleben ganz schön erschweren könnten. Oder aber du hast eine passende Berufsausbildung, die ebenfalls als Nachweis anerkannt wird. Was dir jetzt noch zum perfekten Studienstart für die Berufspädagogik an der Uni Kassel fehlt, ist ein Nebenfach.

Nur Metall- oder Elektrotechnik unterrichten wird dir als Lehrer nicht ausreichen. Deswegen kannst du dich zusätzlich für Chemie, Französisch, Religion oder Politik und Wirtschaft entscheiden – nur um ein paar Beispiele zu nennen. Bei Sprachen oder Sport solltest du die erforderlichen Nachweise im Hinterkopf behalten. Der Anfang wäre damit geschafft, aber was kommt dann? Über zu wenige Angebote zum Studienbeginn Berufspädagogik an der Uni Kassel wirst du dich nicht beschweren können. Denn diese wurden sogar vom Hochschulranking mit Spitzennoten überhäuft. Schließlich bekommst du das Drei-zu-einem-Preis-Paket: Metall- oder Elektrotechnik, ein weiteres Nebenfach deiner Wahl und Erziehungswissenschaften. Anschließend ist Lehren, Lernen, Unterrichten nicht nur ein Seminar, sondern dein neues Lebensmotto.

In dem Studienbereich Berufspädagogik Metall- oder Elektrotechnik an der Uni Kassel setzt du dich mit Mathe auseinander, lernst etwas über technische Mechanik oder elektrische Messtechnik und wählst einen Schwerpunkt, der zu deinen Interessen passt. Bei Metalltechnik kann das zum Beispiel Werkstoffe und Konstruktion oder Produktionstechnik sein. Bei der Elektrotechnik gibt es unter anderem die Spezialisierung Elektrische Energiesysteme. Abseits vom Thema Technik, triffst du auf Vorlesungen wie Einführung in die Wirtschaftsethik. Falls du mal Hilfe bei den täglichen Herausforderungen eines Studenten gebrauchen kannst, musst du nur das Workshopangebot durchforsten – vom Speedreading über wissenschaftliches Schreiben bis zum Konfliktmanagement für Lehrämter ist alles dabei. Das Highlight deines Studiums Berufspädagogik Metall- oder Elektrotechnik an der Uni Kassel kann aber auch das fünfwöchige Schulpraktikum sein, das du absolvieren musst.

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,48
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,32
217 Bewertungen
Empfehlung: 90%
iiiii
3,28
72 Bewertungen
Empfehlung: 90%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten