Das Informatik Studium an der Uni Kassel kann entweder als Vollzeitstudium oder als sogenanntes "Duales" Studium absolviert werden. Das Duale Studium nennt sich hierbei "Studieren im Praxisverbund" und hat den Vorteil, dass du bereits während deiner Studienzeit ein Unternehmen kennenlernst welches dich eventuell im Nachhinein übernehmen wird. Du durchläufst quasi eine praktische Ausbildung in einem Betrieb und kombinierst diese mit theoretischen Studienmodulen an der Hochschule. Außerdem besteht die Chance von dem jeweiligen Unternehmen auch finanziell unterstützt zu werden.
Egal für welche Variante du dich entscheidest, erlernst du alle wichtigen Fähigkeiten die du benötigst um beispielsweise informationsverarbeitende Systeme entwickeln und betreiben zu können oder um in der Lage zu sein, wichtige Einflussgrößen zu beschreiben.
Der Studiengang Informatik an der Universität Kassel hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Danach hast du die Option auf ein weiterführendes Master Studium welches deine Berufsaussichten natürlich um einiges erhöht. Da heutzutage immer mehr Produkte mit Software gesteuert werden, sucht die Industrie stets nach gut ausgebildeten IT-Spezialisten. Somit stehen dir je nach Abschluss und Qualifikation sehr vielseitige Tätigkeitsfelder zur Verfügung. Du kannst zum Beispiel im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie, in der Telekommunikationsbranche oder auch in medialen Gebieten wie der Musik- und Filmwirtschaft sowie beim Rundfunk tätig werden. Dies ist natürlich nur eine kleine Auswahl deiner diversen Möglichkeiten.
Um deine Sprachkenntnisse zu vertiefen und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben, kannst du während des Informatik Studiums an der Uni Kassel ein Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten einlegen. Vielleicht ergeben sich auf diesem Wege auch bereits einige internationale Kontakte für deine berufliche Zukunft. Am besten bewirbst du dich hierfür einfach auf das sogenannte ERASMUS Programm, welches dich sowohl bei der Planung als auch bei der Finanzierung unterstützt. Die im Ausland erbrachten Studienleistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt.
Sofern du dich für das Studienfach Informatik an der Universität Kassel entscheidest, solltest du außerdem über technisches Verständnis, gute mathematische Kenntnisse und über die Fähigkeit des logischen Denkens verfügen. Wenn du dann noch Kommunikationsfähigkeit und Sprachkompetenz besitzt steht einer erfolgreichen Karriere in diesem Berufszweig nichts entgegen.
Übrigens schließen die meisten Studenten an der Uni Kassel, laut Hochschulranking in der angegebenen Regelstudienzeit mit ihrem Studium ab. Angesichts dieser positiven Studienaussichten bleibt uns eigentlich nur eins. Wir wünschen dir viel Spaß und alles Gute für deinen Werdegang!