Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Kassel

- FB 6: Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung -

Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung

  • Lehre
    iiiii
    3,53
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,11
    • Didaktik
      iiiii
      3,33
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,70
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,09
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,91
    • Stundenplan
      iiiii
      2,78
    • Platzangebot
      iiiii
      3,93
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,82
    • E-Learning
      iiiii
      2,92
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,52
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,81
    • Internationalität
      iiiii
      2,78
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,57
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,09
    • Mensaessen
      iiiii
      4,11
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,03
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,89
    • Unterhalt
      iiiii
      3,54
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,64
    • Nebenjob
      iiiii
      3,25
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,69
    • Hörsäle
      iiiii
      3,59
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,93
    • Studienberatung
      iiiii
      3,70
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,51
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,35
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,55
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,67
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 47 Bewertungen anzeigen

Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der Uni Kassel

Studieren klingt für dich erstmal nur so semi-reizvoll, stundenlang im Hörsaal sitzen steht eben nicht grade oben auf deiner To-Do-Liste? Du wärst viel lieber draußen, bei Wind und Wetter und dabei auch noch kreativ? Wenn das so ist, dann haben wir hier eine kleine Überraschung für dich! Denn, es gibt einen Studiengang, bei dem du deine Kreativität und deine Liebe zur Natur verbinden kannst! Ja, wirklich! Kein Scherz! Der Studiengang von dem wir reden ist der Bachelor in Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der Universität Kassel.

Hier bekommst du das volle Paket von Theorie, in Form von Grundlagen der allgemeinen Wissenschaften, der bildenden Kunst, Gestalten und Darstellen, Instrumenten, Verfahren und Technik und Planungsgegenständen und Planungsebenen. Aber eben auch die Praxis. So um die 40% deines Studiums wirst du nämlich damit verbringen, an Projekten zu arbeiten. Dazu kommen dann auch noch das Praxisprojekt und Exkursionen. Klingt doch super oder?

Und ganz nebenher wirst du auch noch in Schlüsselqualifikationen, oder wie man so schön sagt, soft skills, fit gemacht. In deinem zukünftigen Beruf im Bereich der Planung von baulich-räumlichen oder strategisch-konzeptionellen Kontexten kannst du nämlich Skills wie Teamfähigkeit, Zeitmanagement und Kommunikations-, Integrations- und Präsentationsfähigkeit ziemlich gut gebrauchen.

Aber bis es so weit ist, und du deine Karriere startest, geht es erstmal los mit dem sogenannten Einführungsstudio im ersten Semester deines Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung Studiums, hier erlernst du die Grundlangen und die Vielfalt des Planens und Entwerfens. Dein konzeptionelles und kreatives Denken wird beim Gestalten und Darstellen ebenso geschult, wie die Kommunikation im Team und nach außen. Du lernst die gemeinsamen inhaltlichen Grundlagen für die drei Fachrichtungen Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung und wirst auch an die Methoden wie perspektivisches Zeichnen und CAD- und Layoutprogramme herangeführt. So bist du dann fit für den nächsten Studienabschnitt in dem du deine Fähigkeiten und Kenntnisse weiter vertiefst und an fachbezogenen Aufgabestellungen erprobst. In der zweiten Studienhälfte arbeitest du dann daran, deinen eigenen Interessenschwerpunkt auszubilden, das Studium der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der Uni Kassel bietet dir nämlich auch eine ganze Menge an Projektmodulen im Wahlpflichtbereich. So kannst du ganz nach deinen individuellen Interessen an deiner Entwurfs- und Planungskompetenz arbeiten.

So bist du dann bereit für deinen Berufseinstieg, oder du hängst den Master dran, nach dessen Abschluss du übrigens qualifiziert bist, für die Ausbildungsvorraussetzungen für die Mitgliedschaft in der Architektenkammer. Gute Aussichten oder?

Und wenn du mal auf meineuni.de vorbei schaust findest du bei den Hochschulrankings weitere Argumente für ein Studium der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der Uni Kassel. Also, nur falls du nicht jetzt schon restlos überzeugt bist! Wir wünschen dir viel Erfolg für dein Studium!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,64
20 Bewertungen
Empfehlung: 94%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten