Wer erinnert sich nicht an die Vorfreude auf den ersten Schultag? Und damit die Kleinen nicht gleich wieder nach Haus wollen, kannst du Lehramt an Grundschulen an der Uni Kassel studieren und Grundschullehrer werden. In verschiedenen Fächern, die du in der Grundschule unterrichten wirst, wirst du während deines Studiums ausgebildet. Doch natürlich gehört zum Lehrerberuf weitaus mehr als Ahnung von den Grundschulfächern zu haben. Wie gestaltet man den Unterricht für junge Schüler? Wie kann man Probleme erkennen und Konflikte lösen? Die verschiedensten Aspekte von Didaktik bis Psychoanalyse werden für dich eine Rolle spielen, wenn du Grundschullehramt an der Uni Kassel studierst.
Schreibst du dich für Lehramt an Grundschulen an der Universität Kassel ein, wirst du nach einer Regelstudienzeit von 7 Semestern dein Erstes Staatsexamen haben. Anschließend folgt das Referendariat und dieses schließt mit dem Zweiten Staatsexamen ab, das dich zum Unterricht an Grundschulen befähigt. Das Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaftliche Kernstudium ist quasi dein Hauptfach an der Uni. Hier lernst du alles über verschiedene Unterrichtmethoden, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie und was dir sonst dabei hilft, den Unterrichtalltag zu bewältigen. Natürlich wird hier auch die Praxis eine Rolle spielen, sodass du schon einen Teil deines Studiums an der Grundschule verbringen wirst.
Mit Lehramt an Grundschulen an der Uni Kassel hast du außerdem die Pflichtfächer Deutsch und Mathe als auch ein drittes Wahlfach. Du kannst wählen zwischen Englisch, Französisch, Musik, Kunst, Sachunterricht, Sport, katholischer und evangelischer Religion. Bei einigen Fächern werden Eignungsprüfungen beziehungsweise Sprachnachweise verlangt. Möchtest du bei deinem Studium des Grundschullehramts an der Universität Kassel Musik unterrichten, meldest du dich für die musikalische Eignungsprüfung an. Dann wirst du in Theorie, Gesang, einem Instrument deiner Wahl, Gehörbildung und einem Eignungsgespräch getestet. Bei der künstlerischen Eignungsprüfung wird eine Arbeitsmappe verlangt und auch eine Klausur wird geschrieben. Um Sport unterrichten zu können, musst du eine sportärztliche Bescheinigung einreichen und auch hier an einer Eignungsprüfung teilnehmen.
Studierst du Lehramt an Grundschulen an der Uni Kassel, wirst du allein schon während deines Studiums vier Praktika absolvieren, die dich an den Unterrichtsalltag heranführen sollen. So kannst du auch gleich die Modelle und Theorien aus deinen Vorlesungen anwenden. Auch wenn die Universität nicht in den oberen Plätzen der Hochschulrankings vertreten ist, spricht die praxisnahe Didaktik mit deinem Studium Lehramt an Grundschulen an der Uni Kassel. So kannst du zum Beispiel in der Grundschulwerkstatt im experimentellen Unterricht herausfinden, welche Methoden und Materialien bei der Arbeit mit Kindern besonders gut ankommen. Viel Erfolg also für dein Erstes Staatsexamen und dann auf ins Referendariat!
Das Englischangebot ist unschlagbar! Ich habe vier mal in der Woche Veranstaltungen auf Englisch.