Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Kassel

- FB 1: Humanwissenschaften -

Sozialpädagogik

  • Lehre
    iiiii
    3,69
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,00
    • Didaktik
      iiiii
      2,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      5,00
    • Stundenplan
      iiiii
      5,00
    • Platzangebot
      iiiii
      3,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      5,00
    • E-Learning
      iiiii
      2,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      5,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      4,00
    • Internationalität
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,75
    • Rahmenangebote
      iiiii
      5,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,00
    • Unterhalt
      iiiii
      4,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,78
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,00
    • Studienberatung
      iiiii
      4,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Sozialpädagogik an der Uni Kassel

Mit und für Menschen arbeiten, dass ist schon lange dein erklärtes Karriereziel und nun mit einem bestandenen Bachelor in Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Sozialer Arbeit und dem Nachweis einer mindestens dreimonatigen Berufserfahrung, bist du bereit für den nächsten Step. Und da hätten wir ein spannendes Angebot für dich! Die Universität Kassel bietet einen Master an, der sich Sozialpädagogik in Aus-, Fort- und Weiterbildung nennt und sich an Menschen wie dich richtet, die nach der akademischen Ausbildung nicht im Elfenbeinturm der Wissenschaften verschwinden wollen, sondern raus auf die Straße als Ausbilder für neue Sozialarbeiter und ähnliche Berufe. Und, wer könnte es abstreiten, die Welt braucht dringend mehr sozial tätige Leute und nicht noch mehr Banker und Manager.

Um dich für den Studiengang einschreiben zu können, musst du dich einem Bewerbungsverfahren stellen. Der erste Schritt ist die Einreichung eines Motivationschreibens von 6.000 Zeichen, das folgende Fragen abhandeln soll: Was gerade dich für den Studiengang qualifiziert, was deine Motivation ist und welche Kenntnisse und Fähigkeiten du während der vier Semester erwerben willst. Komplett machst du deine Bewerbung mit einem Lebenslauf. Klar soweit?

Also dann, schauen wir doch mal, was der Studiengang so für dich bereit hält.

In den Vorlesungen und Seminaren des auf vier Semester ausgelegten Masterstudiengangs lernst du nicht nur, wie du dir sozialpädagogisches Wissen aneignest, sondern auch, wie du es weitergibst und vermittelst. Du bist nach dem Abschluss also nicht nur bereit, als Dozent oder Ausbilder für sozialpädagogische Berufe tätig zu werden, nein, du kannst durch den hohen Anteil von Didaktik und schulpädagogischem Fachwissen auch den Quereinstieg zum Lehramt wagen.

Pro Semester absolvierst du zwei Module aus der folgenden Liste: Sozialisation und Bildung in sozialpädagogischen Handlungsfeldern, Sozialpädagogik und Schule: Der Umgang mit Heterogenität, Lehr-/Lernsituationen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für soziale Berufe, Empirische Verfahren und ihre Grundlagen, Beobachten, Beraten und Fördern im pädagogischen Feld, Lehren, Lernen, Unterrichten, das Praxismodul und das Abschlussmodul, das die Masterarbeit beinhaltet.

Das Praxismodul erlaubt es dir, deine erworbenen Kenntnisse direkt in die reale Welt zu übertragen und so auszuloten, wohin die Reise dich nach deinem Abschluss führen soll.

Und auch wenn der Studiengang sehr praxisorientiert ist, auch die Sozialpädagogik braucht Wissenschaftler, und so kannst du nach dem Master selbstverständlich auch deine Promotion anstreben.

Falls du nun noch weitere Infos über die Universität Kassel oder den Studiengang benötigst, dann sei dir ein Besuch auf meineuni.de empfohlen, hier kannst du checken wie Uni uns Studiengang im deutschlandweiten Hochschulranking abschneiden. Und das wurde nicht etwa von selbsternannten Experten erstellt, sondern von den wahren Kennern, den Studenten. Also, dann bleibt uns an dieser Stelle nur, dir für dein Studium viel Erfolg und Spaß zu wünschen!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,50
148 Bewertungen
Empfehlung: 97%
iiiii
3,85
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,69
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten