Hola, como estas? Spanisch ist dein Ding, aber dir kribbelt’s auch in den Fingern, die freie Wirtschaft mal so richtig auf den Kopf zu stellen. Weil du nicht auf eins davon verzichten willst, hast du dich deswegen auch für das Studium Kulturwirt/in Romanistik/Spanisch an der Universität Kassel entschieden. Damit bekommst du nicht nur die Möglichkeit, dich ein ganzes Studium lang mit einer Sprache zu befassen, die über 400 Millionen Menschen auf der Welt sprechen, sondern lernst auch noch, wie du deine Fähigkeiten am Ende in der Wirtschaft zum Einsatz bringen kannst.
Spanisch an der Uni Kassel ist 6 Semester lang und echt vielseitig aufgebaut, vor allem auch weil dein Studiengang interdisziplinär ist. Du hast nämlich nicht nur Veranstaltungen in Spanisch an sich, sondern lernst auch eine ganze Menge über die wirtschaftliche Fachrichtung. So bekommst du Einblicke in alles Wichtige und aus diesem Grund darfst du dich am Ende dann Kulturwirt oder Kulturwirtin der Romanistik nennen. Klingt ja schon gut, oder?
Deine zwei Studienrichtungen sind in größere Bereiche unterteilt, in denen du jeweils einige Kurse belegen musst. In den Wirtschaftswissenschaften belegst du vor allem BWL und VWL und lernst so Aspekte wie Unternehmensführung oder Mikroökonomik. Spanisch ist an der Universität Kassel sogar noch umfangreicher aufgebaut: Hier hast du nämlich Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaft, sowie Landeskunde und Sprachpraxis. Die letzten beiden sind echt spannend, denn Landeskunde befasst sich mit allem, was dir zu spanisch-sprechenden Ländern so einfällt; Sprachpraxis wiederum kümmert sich darum, dich in Schrift und Sprache so fließend wie möglich zu bekommen.
Was gehört sonst noch so zu einem Sprachstudium wie Spanisch? Richtig, ein waschechter Auslandsaufenthalt! Du kannst ein oder gleich zwei Semester an einer Hochschule im Ausland verbringen und so Erfahrungen für’s Leben sammeln. Die Universität Kassel hat da übrigens für Spanisch richtig coole Partnerunis! Du kannst zum Beispiel nach Madrid oder Gran Canaria, aber auch Argentinien und sogar Kuba sind dabei.
Hast du deinen Abschluss als Kulturwirt/in Romanistik/Spanisch von der Uni Kassel erstmal in der Tasche, dann stehen dir eine ganze Menge Türen zur Berufswelt weit offen. Von wegen mit einem Sprachstudium kann man am Ende ja doch nix anfangen! Dank der Uni Kassel bist du bestens ausgerüstet für alle möglichen Felder; da gibt’s zum Beispiel den Kulturbereich, die Medienbranche oder alles, was in der Wirtschaft Spanisch gebrauchen kann. Egal wohin dich dein Studium am Ende begleitet, wir wünschen dir viel Erfolg auf dem Weg dahin und ganz viel Spaß beim Studieren in Kassel!