Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Kassel

- FB 14: Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen -

Umweltingenieurwesen

  • Lehre
    iiiii
    3,28
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,24
    • Didaktik
      iiiii
      3,46
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,63
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,94
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,86
    • Stundenplan
      iiiii
      3,00
    • Platzangebot
      iiiii
      3,08
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,79
    • E-Learning
      iiiii
      3,08
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,59
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,94
    • Internationalität
      iiiii
      2,19
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,58
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,06
    • Mensaessen
      iiiii
      4,07
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,53
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,72
    • Nebenjob
      iiiii
      3,45
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,62
    • Hörsäle
      iiiii
      3,43
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,73
    • Studienberatung
      iiiii
      3,62
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,13
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,86
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,30
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,35
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,16
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 73 Bewertungen anzeigen

Umweltingenieurwesen an der Uni Kassel

Weil du dich nicht nur für einen naturwissenschaftlichen Studiengang mit sehr guten Berufschancen interessierst, sondern dir auch moralische Fragen, wie der nachhaltige Umgang mit erneuerbaren Energien zum Beispiel wichtig sind, ist das Studium des Umweltingenieurwesens an der Uni Kassel wie auf dich zugeschnitten. Hier werden dir die topaktuellen Erkenntnisse umweltrelevanter Fragestellungen nämlich genauso vermittelt wie wichtiges Wissen des Ingenieurwesens. Du kannst deine Interessen also perfekt mit einem wissenschaftlich fundierten Studium verbinden und die Welt damit ein kleines Stückchen besser machen. Damit ist das Studium Umweltingenieurwesen an der Universität Kassel sehr innovativ und bietet dir wegen der immer weiter wachsenden Umwelttechnikbranche rosige Berufsaussichten. Mögliche Berufsfelder sind für dich als Umweltingenieur die Umweltverwaltung, die Energieberatung, das Bauen von Windenergieanlagen und das Hochwassermanagement und viele mehr.

Im 7-semestrigen Bachelor-Studium Umweltingenieurwesen an der Uni Kassel bekommst du als erstes eine umfangreiche ingenieurtechnische Ausbildung bevor du dich auf zwei bis drei Schwerpunkte spezialisieren kannst. Hier wird sicher für jeden etwas dabei sein, denn Abfall- und Ressourcenwirtschaft, Wasserbau und Wasserwirtschaft, umweltgerechtes Bauen, Altlastenerkennung und Sanierung und Umweltsystemtechnik sind nur ein paar Beispiele von vielen mehr, auf die du dich je nach Interessen besonders konzentrieren kannst.

Da der Studiengang Umweltingenieurwesen an der Uni Kassel eng mit den Fachbereichen Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften zusammenarbeitet, hast du auch viele weitere Möglichkeiten dich weiterzubilden. Veranstaltungen in ökologischer Ökonomik sind ebenso möglich wie verfahrenstechnische, wirtschaftsrechtliche und auch umweltrechtliche. In deinem 12-wöchigen Praktikum und in der obligatorischen Projektarbeit, kannst du dann alle theoretischen Inhalte deines Studiums direkt in der Praxis austesten und vertiefen.

Zu einem ingenieurwissenschaftlichen Studium gehört aber bekanntermaßen immer auch viel Mathe – das ist schließlich das Handwerkszeug eines (Umwelt-) Ingenieurs. So ist es natürlich auch beim Studium des Umweltingenieurwesens an der Universität Kassel. Das ist aber kein Grund, sich vor dem Studium allzu viele Sorgen zu machen, denn der Fachbereich bietet vor Semesterbeginn einen 4- wöchigen Intensiv-Mathekurs an, indem du vielleicht schon Vergessenes wieder auffrischen kannst. So wirst du bestens für die ersten Veranstaltungen gewappnet sein. Auch die Fachschaft steht dir gerade am Anfang immer beratend zur Seite und beantwortet dir alle Fragen.

Wusstest du außerdem, dass es nicht nur eine gute Idee ist, Umweltingenieurwesen an der Uni Kassel zu studieren, weil es ein innovativer, zukunftsorientierter und spannender Studiengang ist? Auch das CHE-Hochschulranking bescheinigt, dass die Fakultät für Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen zur absoluten Spitzenklasse gehört. Gerade in den Bereichen Betreuung durch Dozenten, Praxisorientierung und Unterstützung für ein Auslandsstudium ist die Universität Kassel fast unschlagbar.

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,48
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,32
217 Bewertungen
Empfehlung: 90%
iiiii
3,81
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten