Je enger die Welt zusammenrückt, desto wichtiger wird die Wirtschaftswissenschaft, die das geschäftliche Gefüge regelt. Stimmst du mit dieser Aussage überein, solltest du ein Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Uni Kassel in Erwägung ziehen. Der Fachbereich 7 für Wirtschaftswissenschaften ist bestrebt, den Studenten eine möglichst umfassende Ausbildung mit verschiedenen Formen von Hilfestellungen zu geben.
Grundsätzlich startet das Studium der WiWi an der Universität Kassel mit der Vermittlung der Grundlagen in BWL; VWL, Wirtschaftsethik, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsrecht. Du erhältst einen umfassenden Überblick über Rechnungswesen, Wirtschaftsmathematik, Statistik und Wirtschaftsinformatik. Erst nach Erlernen dieser Grundlagen wählst du zwei Schwerpunkte aus. Der starke Andrang auf das Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Universität Kassel hat dazu geführt, dass die Studenten die Studierbarkeit des Fachs für das Hochschulranking der CHE nur im Mittelfeld einordneten. Der Fachbereich reagierte darauf, indem er das Ideen- und Beschwerdemanagement ins Leben rief, um immer am Puls der Zeit zu sein und schnell auf Defizite reagieren zu können. Übrigens hat die große Studentenzahl der Abschlussquote keinen Abbruch getan: In Bezug auf die Studenten, die das Studium innerhalb der Regelzeit erfolgreich beenden, ist der Studiengang noch immer top!
Auch deine sprachlichen Fähigkeiten werden im Studium der WiWi an der Uni Kassel geschult: Einige der englischen Lehrveranstaltungen sind Pflicht. Das hilft dir, wenn du gern ein Auslandssemester absolvieren möchtest. Je nachdem, wohin es gehen soll, wendest du dich entweder an die Zuständigen des ERASMUS+-Programms, die dich innerhalb von Europa vermitteln können, oder ans International Office, wenn dir eher ein Austausch außerhalb Europas vorschwebt. Je nachdem, wie gut du die Sprache des Ziellandes beherrschst, kannst du sie vor deiner Abreise noch einmal auffrischen, indem du den entsprechenden Kurs am Internationalen Studienzentrum der Universität Kassel belegst.
Die Lehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Uni Kassel ist fächerübergreifend und integriert soziale und ethische Aspekte in die Lehre. Zum Ende deines Studiums hast du so viele unterschiedliche Facetten des Berufsbilds kennengelernt, dass du dich in Fragen zur Organisation und zum Rechnungswesen ebenso gut auskennst wie im Personalmanagement. Du hast in den WiWi an der Uni Kassel gleich verschiedene Möglichkeiten, dein Wissen praktisch anzuwenden. Du absolvierst zum Beispiel ein Praktikum – bei der Suche danach hilft dir der Career Service gern weiter. Außerdem besteht Möglichkeit, dich bei der studentischen Unternehmensberatung CTK zu bewerben. Nimmt sie dich auf, kannst du das Gelernte gleich in tatsächlichen Beratungen realer Unternehmen umsetzen und so schon während des Studiums Berufserfahrung sammeln. Überleg mal, wie gut sich das in deinem Lebenslauf machen würde!