Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Fakultät wählen
Was möchtest du studieren?
1. Fakultät wählen
Fachbereich Biologie
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Fachbereich Sprachwissenschaft
Fachbereich Rechtswissenschaft
Fachbereich Physik
Fachbereich Geschichte und Soziologie
Fachbereich Psychologie
Fachbereich Mathematik und Statistik
Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft
Fachbereich Literaturwissenschaft
Fachbereich Philosophie
Fachbereich Chemie
Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft
Fachbereich Sportwissenschaft
Fachberich Chemie
Fachbereich Naturwissenschaft
2. Studiengang wählen
Biological Sciences
Biologie Lehramt
Biologie
Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftspädagogik
Economics
Mathematische Finanzökonomie
Political Economy
Social and Economic Data Analysis
Statistik
Wirtschaftswissenschaften
Französisch Lehramt
Spanisch Lehramt
Englisch Lehramt
Allgemeine Sprachwissenschaft
Deutsch Lehramt
Deutsch
Englisch
Französisch
Frühe Kindheit
Italienisch
Latein
Russisch
Slavistische Sprachwissenschaft
Spanisch
Speech and Language Processing
Rechtswissenschaft
Rechtsvergleichende Studien zum deutschen, europäischen und chinesischen Recht
Physik
Soziologie
Ethnologie und Soziologie
Geschichte
Kulturelle Grundlagen Europas
Kulturwissenschaft der Antike
Osteuropa: Geschichte-Medien
Transkulturelle Geschichte und Anthropologie
Psychologie
Mathematik
Informatik
Information Engineering
Computer & Information Science
Literatur-Kunst-Medien
British and American Studies (BAST)
Deutsche Literatur
Französische Studien
Gender Studies
Italienische Studien
Slavistik - Literaturwissenschaft
Spanische Studien
Philosophie Lehramt
Philosophie
Philosophie/Ethik
Life Science
Chemie
Politik- und Verwaltungswissenschaft
European Master in Government
Politikwissenschaft
Public Administration and European Governance
Verwaltungswissenschaft
Motorische Neurorehabilitation
Sport
Sportwissenschaft
Nanoscience
Physik
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Öffentliche Universität -
Universität Konstanz
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
Wähle jetzt deinen Studiengang
Slavistische Sprachwissenschaft
2
Studenten haben diesen Studiengang bewertet
Startseite
>
Hochschulen
>
Universität Konstanz
>
Slavistische Sprachwissenschaft Bewertungen
Lehre
iiiii
3,96
Dozentenwissen
iiiii
4,50
Didaktik
iiiii
3,00
Seminarbetreuung
iiiii
4,00
Praxisbezug
iiiii
1,00
Spezialisierung
iiiii
2,00
Stundenplan
iiiii
4,00
Platzangebot
iiiii
4,00
Tutorienangebot
iiiii
3,00
E-Learning
iiiii
1,00
Studienaufwand
iiiii
3,00
Arbeitsbelastung
iiiii
3,00
Internationalität
iiiii
3,00
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
3,61
Rahmenangebote
iiiii
4,50
Mensaessen
iiiii
4,00
Flirtfaktor
iiiii
2,00
Wohnungssituation
iiiii
3,00
Unterhalt
iiiii
3,50
Partyfaktor
iiiii
4,00
Nebenjob
iiiii
4,00
Details anzeigen
Service
iiiii
3,69
Hörsäle
iiiii
4,50
Bibliotheken
iiiii
2,50
Studienberatung
iiiii
4,00
Einschreibeprozess
iiiii
4,00
Hochschul-Webseite
iiiii
3,50
Berufsstarthilfe
iiiii
3,50
Soft Skill Training
iiiii
3,50
Auslandssemester
iiiii
4,00
Details anzeigen
Hilfreichste Bewertungen zuerst
Beste Bewertungen zuerst
Schlechteste Bewertungen zuerst
Älteste Bewertungen zuerst
Neueste Bewertungen zuerst
Studienbeginn:
WS 2015/16
Fachsemester:
1
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Wohlfühlfaktor
iiiii
Service
iiiii
Kommentar lesen
Studienfach 1
Deutsche Literatur
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
das Studienfach ist definitiv nichts für Menschen, die ein Problem mit viel Arbeit in kurzer Zeit haben Ausdauer ist das A und O
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Weiterlesen
Studienfach 2
Slavistische Sprachwissenschaft
iiiii
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
0.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
0.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
0.0
Weiterlesen
Hochschule
Universität Konstanz
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Universität Konstanz
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
5.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
0.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
0.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
2.0
Weiterlesen
Service
Universität Konstanz
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
die Zeiträume, in denen man die Möglichkeit hat, den Service zu konsultieren sind sehr kurz
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
5.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
3.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Weiterlesen
1
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2012/13
Fachsemester:
6
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Kommentar lesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Kommentar lesen
Service
iiiii
Kommentar lesen
Studienfach 1
Slavistische Sprachwissenschaft
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Ich habe mich damals für dieses Studienfach entschieden, weil ich die russische Literatur kennen lernen und meine Russisch-Kenntnisse verbessern wollte. Außerdem wollte ich die kyrillische Schrift lernen, da ich sie vorher nicht schreiben konnte. Ich hab meine Entscheidung bis heute nicht bereut, da es mich sehr viel weiter gebracht hat und ich so auch ein Auslandssemester in Russland verbringen konnte. Da Slavistik ein noch sehr junger Studiengang an meiner Universität ist, gibt es dementsprechend wenige Studierende, sodass man eine gute Betreuung von seiten der Dozenten erhält. Zudem sind die Seminarräume selten überfüllt, sodass man zwischendurch auch angeregt mit dem Dozenten diskutieren kann ohne dass man Angst bekommt, dass man andere nicht zu Wort kommen lässt. Ich würde diesen Studiengang denjenigen empfehlen, die Spaß am Lesen von Literatur aus anderen Ländern haben und nicht davor zurückschrecken, wenn man den Sinn des Textes beim ersten Lesen noch nicht richtig verstanden hat. Außerdem sollte man eine gewisse Affinität zum Sprachen lernen haben. Das erleichtert einem die Arbeit, da man in diesen Studiengang zwei oder mehr slavische Sprachen lernen muss.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
1.0
Weiterlesen
Studienfach 2
Rechtswissenschaft
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Ich habe mich für dieses Studienfach als Nebenfach entschieden, da ich einerseits ein Nebenfach wählen sollte und mich Rechtsfragen schon immer interessiert haben. Durch das Studium ist mir schon einiges klar geworden im Bezug auf meine Rechte z. B. bei der Arbeit oder bei alltäglichen Dingen wie: ab wann darf man einen Vertrag abschließen und andere Tatsachen. Ich war am Anfanf etwas überfordert mit der "Sprache" der Juristen, da sie sich sehr vom normalen Schriftdeutsch unterscheidet. Zudem musste ich lernen, wie man mit dem Gesetzbuch umgeht. Leider wird nicht immer Rücksicht auf die Nebenfächler genommen, da die Dozenten annehmen, dass nur Volljuristen, die Vorlesungen besuchen. Ich habe in den Vorlesungen bemerkt, dass es extrem wenige Nebenfächler gibt, da sich viele nicht zutrauen, dass sie die Gesetzestexte verstehen und wie sie an einen Fall herangehen sollen. Dies wird einem aber alles in den Arbeitsgemeinschaften beigebracht. Mir macht der Studiengang Spaß, da ich immer wieder etwas neues lernen kann, das mich im alltäglichen Leben weiterbringt. Diesen Studiengang würde ich denjenigen empfehlen, die sich nicht davor scheuen neue Arbeits-und Ausdruckstechnicken zu lernen. Außerdem muss man oft viele Begriffe auswendig wissen und Disziplin beweisen, weil man bei der Prüfungsvorbereitung auf sich allein gestellt ist und die Prüfungen meist am Ende des Semesters geschrieben werden, sodass man zwischendrin kein Feedback hat, wo man gerade steht.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Weiterlesen
Hochschule
Universität Konstanz
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Ich hab diese Uni gewählt, weil mir das Studienangebot gefallen hat und man außerhalb des Studiums noch viel machen kann. Sobald die Baustelle "Bibliothek" endlich abgeschlossen ist, kann man auch in Ruhe wieder im Seminar sitzen und alle Bücher , die man braucht, ausleihen ohne sie vorher vorbestellen zu müssen.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Universität Konstanz
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Ich habe mich für diesen Studienort entschieden, weil er direkt am See ist und man von der Mensa einen wundervollen Blick auf den Bodensee hat. Außerdem befindet sich die Universität im Wald und man kann dort spazieren gehen, wenn man etwas Ruhe und Entspannung braucht. An meiner Universität ist besonders, dass sie eine Campus-Uni und man so kurze Wege zwischen den einzelnen Fakultäten hat. Außerdem haben wir eine herrausragende naturwissenschaftliche Sektion, die schon öfters neue Entdeckungen im wissenschaftlichen Bereich vollbracht hat. Es nervt aber, dass in der Uni zurzeit saniert wird aufgrund des Asbest-Vorfalls in der Bibliothek. Dadurch hat man Dauerlärm während des Seminars. In der Uni trifft man immer wieder neue Leute kennen. Entweder in den Kursen oder wenn man sich in einer der politischen, reigiösen oder anderen aktiven Gruppen engagiert. Ich habe in den Sprachkursen bisher am Meisten neue Leute kennen gelernt, da man sich dort gezwungenermaßen unterhalten muss. Zudem haben wir einen richtig guten Hochschulsport mit vielen verschieden Sportarten von Tanzen über Karate zu Yoga. Da ist auf jeden Fall für jeden Fall was dabei. Und wenn man am Wochenende feiern gehen will, gibt es genug Diskotheken und Bars um seine Feierlaune zu befriediegen.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
2.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
Universität Konstanz
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Der Service ist wirklich gut und wenn man mal warten muss, kann man entweder einen Termin vereinbaren, aber meistens haben die Leute immer kurz Zeit um etwaige Fragen zu beantworten. Der Service für die Erstis ist sehr gut, da es eine Einführungsveranstaltung gibt und am ersten Tag speziell Ersti-Helfer da sind, um auftretende Fragen zu beantworten und den Weg zu weisen. Außerdem kann man sich während des Semsters immer an die bestimmten Stellen wenden und bekommt Hilfe bei Fragen zum Wohnen, zur Finanzierung und Betreuung von Kindern während dem Studieren.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
2.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Weiterlesen
1
Hilfreich
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor