Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Öffentliche Universität -
Universität Konstanz
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
- Fachbereich Literaturwissenschaft -
British and American Studies (BAST)
Startseite
>
Hochschulen
>
Universität Konstanz
>
Studiengänge
>
British and American Studies (BAST)
Lehre
iiiii
3,85
Dozentenwissen
iiiii
4,41
Didaktik
iiiii
3,93
Seminarbetreuung
iiiii
3,76
Praxisbezug
iiiii
3,56
Spezialisierung
iiiii
3,87
Stundenplan
iiiii
4,57
Platzangebot
iiiii
3,94
Tutorienangebot
iiiii
4,25
E-Learning
iiiii
3,00
Studienaufwand
iiiii
4,00
Arbeitsbelastung
iiiii
3,53
Internationalität
iiiii
4,00
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
3,41
Rahmenangebote
iiiii
4,25
Mensaessen
iiiii
4,19
Flirtfaktor
iiiii
3,47
Wohnungssituation
iiiii
1,67
Unterhalt
iiiii
2,44
Partyfaktor
iiiii
3,73
Nebenjob
iiiii
4,00
Details anzeigen
Service
iiiii
4,00
Hörsäle
iiiii
3,82
Bibliotheken
iiiii
4,38
Studienberatung
iiiii
3,94
Einschreibeprozess
iiiii
4,00
Hochschul-Webseite
iiiii
3,71
Berufsstarthilfe
iiiii
3,87
Soft Skill Training
iiiii
4,07
Auslandssemester
iiiii
4,13
Details anzeigen
Die beliebtesten
Bewertungen
Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?
Studienbeginn:
WS 2015/16
Fachsemester:
1
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
British and American Studies (BAST)
iiiii
um das Studium zu mögen, sollte man bereit sein viel zu lesen es interessiert mich sehr und hat meine Erwartungen erfüllt sehr gute Sprachkurse
Studienbeginn:
WS 2014/15
Fachsemester:
3
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
British and American Studies (BAST)
iiiii
Ich habe mich für British and American Studies entschieden, da ich nach meinem Gap Year in London einfach gerne weiter an meinem Englisch arbeiten wollte, weil ich die Sprache liebe! Wirklich viel beschäftigt man sich jedoch nicht mit Englisch an sich, sondern viel mehr mit Literatur, Linguistik und Kultur, doch die Inhalte sind trotz allem sehr interessant und lehrreich. Soziologie weckt in mir noch mehr Begeisterung. Ich beschäftige mich gerne mit Fragen wie: Wie entsteht Kultur, wer formt oder verändert sie? Es gibt immer wieder spannende Bereiche zu entdecken!
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
4
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
British and American Studies (BAST)
iiiii
In meinen Augen wird in British and American Studies zu viel Wert auf Literatur und Sprachwissenschaft gelegt. Ich habe dieses Fach gewählt, weil in der Kursbeschreibung stand, dass man auch viel über Kultur lernt. Das kann ich jedoch nicht bestätigen!
Alle 18 Bewertungen anzeigen
Ähnliche Studiengänge
Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen
Literatur-Kunst-Medien
iiiii
3,77
5
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Französisch
iiiii
3,94
2
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Spanische Studien
iiiii
4,10
1
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Ähnliche Studiengänge an anderen Unis
Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen
Universität Koblenz-Landau
iiiii
3,67
15
Bewertungen
Empfehlung:
93%
Anglistik
iiiii
3,42
1
Bewertung
NC:
unbekannt
+1 weiterer Studiengang
Universität Erfurt
iiiii
3,53
50
Bewertungen
Empfehlung:
96%
Anglistik/Amerikanistik
iiiii
2,92
1
Bewertung
NC:
unbekannt
+7 weitere Studiengänge
Universität Stuttgart
iiiii
3,51
1.340
Bewertungen
Empfehlung:
91%
Anglistik/Amerikanistik
iiiii
3,77
1
Bewertung
NC:
unbekannt
+2 weitere Studiengänge
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor