Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie
  • Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
  • Fakultät für Mathematik und Informatik
  • Medizinische Fakultät
  • Erziehungswissenschaftliche Fakultät
  • Sportwissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Physik und Geowissenschaften
  • Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften
  • Fakultät für Chemie und Mineralogie
  • Philologische Fakultät
  • Theologische Fakultät
  • Juristenfakultät
2. Studiengang wählen
Menü
  • - Öffentliche Universität -
    Universität Leipzig
    97%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,65 von 2.392 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Leipzig
    Jetzt Studiengang wählen

2392
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,65
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,38
  • Didaktik
    iiiii
    3,54
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
4,09
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,23
  • Mensaessen
    iiiii
    4,15
Details anzeigen
Service
3,84
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    4,11
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,30
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,85
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,46
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Universität Leipzig

Möchtest du in die Fußstapfen von Gothe, Nitzsche oder Angela Merkel treten, dann ist die Uni Leipzig nicht die schlechteste Wahl. Doch neben einer hohen „Promidichte“ hat die Uni noch viel mehr zu bieten. Das Studienangebot ist groß und bietet ein umfassendes Angebot in den Kultur-, Natur- und Geisteswissenschaften. Bekannt ist die Uni für den nur sehr selten in Deutschland angebotenen Studiengang Tiermedizin. Nicht zu verachten ist aber auch der Campus, denn der erstreckt sich über die ganze Stadt. Dennoch ist zu Fuß oder mit dem Rad alles bequem zu erreichen.

Wer war vor dir da?

Angela Merkel
Bundeskanzlerin

Sie ist die am längsten amtierende Regierungschefin der EU und laut Rankings außerdem die mächtigste Frau der Welt. Wer gemeint ist? Angela Merkel natürlich. Für viele mag es erstaunlich klingen, aber Merkel hat sich vor ihrer politischen Karriere für ein vollkommen anderes Themengebiet interessiert. An der Uni Leipzig studierte Angela Merkel Physik. In Leipzig hat sie auch ihre Dissertation geschrieben, die übrigens mit sehr gut benotet wurde. Erst mit 31 trat sie der CDU bei, legte dann aber eine steile politische Karriere hin. Seit 2000 ist sie die Vorsitzende der CDU-Deutschland und seit 2005 Bundeskanzlerin. Für ihr politisches Engagement wurde Merkel mehrmals ausgezeichnet. Neben dem Bundesverdienstkreuz hat sie auch zwölf Ehrendoktortitel an mehreren Unis in der ganzen Welt.

Deine Bewerbung für die Uni Leipzig

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der Uni Leipzig

Die Uni Leipzig

Nicht viele Universitäten können auf eine so lange durchgehende Geschichte zurückblicken wie die Uni Leipzig. Seit 1409 wird hier ununterbrochen gelehrt, gelernt und gelebt. Kein Wunder also, dass in der langen Geschichte namhafte Persönlichkeiten wie Angela Merkel, Friedrich Nietzsche oder Johann Wolfgang von Goethe ihren Wissensdurst stillten. Letzterer prägte in seinem berühmten Werk „Faust“ auch den Ausspruch: „Mein Leipzig lob ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.“ Noch Fragen?

Studienmöglichkeiten an der Uni Leipzig

In Leipzig ticken die Uhren manchmal anders: Seit Anfang 2013 gibt es hier den Herr Professorin – die Verwendung der weiblichen Form für sämtliche Geschlechter ist mittlerweile in der Grundordnung der Uni Leipzig verankert. Unter anderem dem Umstand geschuldet, dass gut 60% der knapp 29.000 Studierenden Frauen sind. Und wie man an der bereits genannten Angela Merkel oder der Moderatorin Maybrit Illner sieht, bringen es die weiblichen Absolventen der Uni Leipzig meistens auch sehr weit.

Eine sehr breite Auswahl an Fächern bietet sich dir vor allem in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Dazu gesellen sich Medizin, Mathe oder aber Mineralogie – einzig Maschinenbau und andere Ingenieurwissenschaften sind nicht mit einer eigenen Fakultät vertreten. Neben den klassischen Fachbereichen wie Jura, Theologie, Sozialwissenschaften oder Physik bietet die Uni Leipzig beispielsweise auch eine Veterinärmedizinische Fakultät. Grundsätzlich dürfte dir das Angebot also rundum gefallen.

Leipzig hat keine klassische Campus-Universität. Das heißt, dass die verschiedenen Einrichtungen nicht alle am gleichen Ort sind und du so hin und wieder eine gewisse Strecke durch die Stadt zurücklegen musst. Das Herz der Uni Leipzig liegt auf dem neuen Campus am Augustusplatz im Stadtzentrum neben dem sogenannten Uniriesen, dem Wahrzeichen der Stadt. Hier findest du die Mensa am Parkt, das Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli sowie das Neue Augusteum, welches das Audimax und Büroräume beherbergt. Bis zur Universitätsbibliothek Albertina hast du es auch nicht weit: Das klassisch anmutende Bauwerk steht in unmittelbarer Nähe des Bundesverwaltungsgerichts, welches nur einen Katzensprung vom Augustusplatz entfernt ist. Mit einem Fahrrad ausgerüstet ist das Studium an der Uni Leipzig trotz der Verteilung also kein Problem.

Studentenleben an der Uni Leipzig

Egal ob du in einem der zahlreichen Wohnheimen lebst oder dir eine WG in der Stadt suchst – durch Bus und Bahn bist du in der Stadt immer gut angebunden. Das abwechslungsreiche Nachtleben Leipzigs wird ergänzt durch verschiedene Uni-Partys wie dem Medi-Fasching oder dem Campusfest, auf dem neben Nachwuchskünstlern auch gerne größere Namen die Bühne betreten. Im Wintersemester hast du auf dem Augustusplatz direkt vor der Uni den Weihnachtsmarkt – im Sommer laden die zahlreichen Parks des grünen Gürtels der Stadt zum Verweilen, Lernen und Freunde treffen ein. Der wohl bekannteste Studentenclub der Stadt ist die Moritzbastei. Sie war einst Teil der Stadtmauer und befindet sich unweit des neuen Campus am Augustusplatz. Übrigens: Zu DDR-Zeiten engagierten sich zahlreiche Studenten bei der Gestaltung der Moritzbastei, darunter auch Angela Merkel. Nach einem Studium an der Uni Leipzig wirst sicher auch du sagen: Mein Leipzig lob ich mir!

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten