Du möchtest der Welt weder dein Talent in Naturwissenschaften noch dein Händchen für alles Technische vorenthalten. Deswegen hast du dich auch für Bioinformatik an der Universität Leipzig entschieden und kannst deine beiden Leidenschaften so sinnvoll miteinander verbinden. In den nächsten Jahren bist du ab jetzt vollauf damit beschäftigt, dich mit einem der modernsten und konstant wachsenden Berufsfeldern bekannt zu machen und lernst alles, was man für potentielle Karrieren dazu wissen sollte. An der Uni Leipzig bist du bestens aufgehoben und das sieht man auch in den internationalen Rankings: Dank engagierten Dozenten und guter Betreuung klettert die Uni immer weiter in Richtung Spitzenplätze.
Übrigens ist in Leipzig nicht nur die Uni echt gut. Du hast neben Kultur, Cafés und Kneipen, die dir ein waschechtes Studentenleben ermöglichen, auch was die Biotechnologie angeht echt gute Chancen. Leipzig hat sich quasi zur Hochburg des Biotech entwickelt, so gibt es hier allein drei verschiedene Max-Planck-Institute, die in dieser Richtung forschen und zig verschiedene Firmen, die sich alle mit dieser Forschungsrichtung befassen.
Aber mal ein Wörtchen zur Bioinformatik selbst: Die wird immer wichtiger, weil sich natürlich auch in diesem Bereich alles immer weiter in Richtung Technik entwickelt. Prozesse wie die Analyse von Gensequenzen oder Proteinnetzwerken sind eigentlich erst möglich, seit Biologen auf Computerprogramme zurückgreifen können. Und hier kommen dann du und dein ziemlich umfangreiches Wissen ins Spiel.
Dein Studium bildet dich darin aus, neue Methoden für solche Analysen zu entwickeln, genetische Evolution zu entschlüsseln oder Bilder des Ganzen darzustellen. Dazu liegt der Schwerpunkt in deinen 10 Semestern interdisziplinär auf Informatik und Biowissenschaften gleichzeitig. Da gehört zum einen ziemlich viel Mathe rein, aber auch Chemie und Physik werden in Veranstaltungen wie „Modelle in Biologie und Medizin“ oder „Genetik“ gebraucht. Du siehst, am besten bringst du aus allen Bereichen ein bisschen Wissen mit und begeisterst dich nebenbei auch noch für Informatik.
Hast du dein Diplom in Bioinformatik von der Uni Leipzig dann endlich in der Tasche, kannst du voll ins Berufsleben durchstarten. Du bist bestens ausgebildet und hast dir Wissen angeeignet, dass man überall auf der Welt gebrauchen kann. Mögliche Berufsfelder sind da unter anderem die Pharmazie oder alle möglichen Forschungseinrichtungen, die sich mit deinem Berufsfeld beschäftigen. Mit deiner abgefahrenen Studienwahl hast du auf jeden Fall die Chance, die Welt und unser Wissen über uns selbst noch einmal grundlegend zu verbessern.
Wir wünschen dir viel Erfolg auf dem Weg dahin und erstmal eine Menge Spaß beim Studieren in der Biocity Leipzig!