Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Öffentliche Universität -
Universität Leipzig
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
- Erziehungswissenschaftliche Fakultät -
Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung
Startseite
>
Hochschulen
>
Universität Leipzig
>
Studiengänge
>
Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung
Lehre
iiiii
3,51
Dozentenwissen
iiiii
4,10
Didaktik
iiiii
3,19
Seminarbetreuung
iiiii
3,67
Praxisbezug
iiiii
3,10
Spezialisierung
iiiii
3,19
Stundenplan
iiiii
3,33
Platzangebot
iiiii
3,67
Tutorienangebot
iiiii
3,25
E-Learning
iiiii
3,65
Studienaufwand
iiiii
4,00
Arbeitsbelastung
iiiii
3,67
Internationalität
iiiii
3,20
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
4,14
Rahmenangebote
iiiii
4,14
Mensaessen
iiiii
4,19
Flirtfaktor
iiiii
3,59
Wohnungssituation
iiiii
4,24
Unterhalt
iiiii
4,19
Partyfaktor
iiiii
4,35
Nebenjob
iiiii
4,11
Details anzeigen
Service
iiiii
3,79
Hörsäle
iiiii
4,14
Bibliotheken
iiiii
4,38
Studienberatung
iiiii
3,75
Einschreibeprozess
iiiii
3,43
Hochschul-Webseite
iiiii
3,57
Berufsstarthilfe
iiiii
3,72
Soft Skill Training
iiiii
3,40
Auslandssemester
iiiii
3,79
Details anzeigen
Die beliebtesten
Bewertungen
Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?
Studienbeginn:
WS 2009/10
Fachsemester:
3
Angestrebter Abschluss:
Master
Studienfach:
Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung
iiiii
In GRW ist der Lehrstuhl für Didaktik nicht mal besetzt.
Die "Vorbereitung" auf die Schule und den GRW-Unterricht kann man vergessen
Der Dozent selbst ist eher ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte
Der Anteil an PRaxis ist viel zu gering. Ich fühle mich nicht fit für die Schule
Studieninhalte und Lehrplaninhalte decken sich fast garnicht
Studienbeginn:
WS 2014/15
Fachsemester:
2
Angestrebter Abschluss:
Staatsexamen
Studienfach:
Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung
iiiii
Inhalte in den Bildungswissenschaften erscheinen manchmal nicht relevant für den späteren Beruf als Lehrer
Inhalte in der Gemeinschaftskunde ( bisher absolviert polititsche Systeme) erscheinen oft nicht relevant oder unangemessen da das Modul eher auf Politikwisschenschaften ausgelegt ist
Studienbeginn:
WS 2012/13
Fachsemester:
6
Angestrebter Abschluss:
k.A.
Studienfach:
Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung
iiiii
Alle 21 Bewertungen anzeigen
Ähnliche Studiengänge
Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen
Erziehungswissenschaft
iiiii
3,85
2
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Sorbisch
iiiii
3,88
2
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Deutsch als Fremdsprache
iiiii
3,96
19
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Ähnliche Studiengänge an anderen Unis
Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen
Technische Universität Hamburg-Harburg
iiiii
3,62
74
Bewertungen
Empfehlung:
94%
Arbeitslehre / Technik
iiiii
0
Bewertungen
NC:
unbekannt
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
iiiii
3,52
2.737
Bewertungen
Empfehlung:
94%
Lehramt
iiiii
3,30
7
Bewertungen
NC:
unbekannt
+5 weitere Studiengänge
Universität Augsburg
iiiii
3,44
1.255
Bewertungen
Empfehlung:
93%
Lehramt
iiiii
3,24
3
Bewertungen
NC:
unbekannt
+10 weitere Studiengänge
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor
Die "Vorbereitung" auf die Schule und den GRW-Unterricht kann man vergessen
Der Dozent selbst ist eher ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte
Der Anteil an PRaxis ist viel zu gering. Ich fühle mich nicht fit für die Schule
Studieninhalte und Lehrplaninhalte decken sich fast garnicht