Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsmathematik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Betriebswirtschaftslehre |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Mannheim Master in Management | unbekannt | unbekannt |
Management | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftspädagogik | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Accounting and Taxation | unbekannt | unbekannt |
Philosophische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Lehramt Gymnasium: Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Lehramt Gymnasium: Englisch | unbekannt | unbekannt |
Romanische Sprachen, Literaturen und Medien | unbekannt | unbekannt |
Lehramt Gymnasium: Deutsch | unbekannt | unbekannt |
Intercultural German Studies | unbekannt | unbekannt |
Medien- und Kommunikationswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Lehramt Gymnasium: Spanisch | unbekannt | unbekannt |
Lehramt Gymnasium: Französisch | unbekannt | unbekannt |
Philosophie | unbekannt | unbekannt |
Anglistik / Amerikanistik | unbekannt | unbekannt |
Germanistik | unbekannt | unbekannt |
Kultur und Wirtschaft | unbekannt | unbekannt |
Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Sprache und Kommunikation | unbekannt | unbekannt |
Romanistik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Unternehmensjurist/in (LL.B.) | unbekannt | unbekannt |
Volkswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Master of Laws | unbekannt | unbekannt |
Master of Comparative Law | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Sozialwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Politikwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Psychologie | unbekannt | unbekannt |
Soziologie | unbekannt | unbekannt |
Political Science | unbekannt | unbekannt |
Zentrum für Lehrerbildung |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Englisch | unbekannt | unbekannt |
Deutsch | unbekannt | unbekannt |
Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Spanisch | unbekannt | unbekannt |
Französisch | unbekannt | unbekannt |
Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Philosophie / Ethik | unbekannt | unbekannt |
Italienisch | unbekannt | unbekannt |
Politikwissenschaft / Wirtschaftswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Philosphische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Literatur, Medien und Kultur der Moderne | unbekannt | unbekannt |
Studieren im Schloss? Was klingt wie ein Märchen, ist an der Uni Mannheim, kurz UMA, Realität. Denn einige Teile sind im Mannheimer Schloss, dem größten Barock-Schloss Deutschlands, untergebracht. Dich erwarten also an der Universität Mannheim nicht nur fünf Fakultäten, sondern auch mehr als zweihundertfünfzig Jahre alte Architektur – auf modernstem Stand natürlich. Das lassen sich bereits 12.000 Studierende nicht entgehen, eine Menge Kommilitonen wartet also schon auf dich.
Im Angebot findest du unter anderem die Fakultäten für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Hier warten aber nicht nur VWL und Jura auf dich, sondern auch der Studiengang Unternehmensjurist. Ähnlich sieht es im Bereich BWL aus. Natürlich steht hier der gleichnamige Klassiker im Vordergrund, du kannst aber auch Wirtschaftspädagogik studieren. Allerdings sollte nicht verschwiegen werden, dass die Betriebswirtschaftslehre an der Uni Mannheim einen sehr guten Ruf hat, was nicht zuletzt an der hauseigenen Career Fair Messe liegen mag. Zudem kannst du als Absolvent in diesem Bereich ein Auslandssemester in Buenos Aires machen, denn die UMA kooperiert mit zahlreichen Partneruniversitäten.
Auslandssemester ist dein Stichwort, aber mit BWL kannst du dich partout nicht anfreunden? Kein Problem, auch als Soziologie-Student kannst du fremde Kulturen kennen lernen – und zwar in Mexiko. Die Sozialwissenschaften haben aber noch mehr zu bieten, falls du also Politikwissenschaft oder Psychologie studieren möchtest, bist du auch in diesem Fall an der Uni Mannheim gut aufgehoben.
Entscheidungskünste musst du in der philosophischen Fakultät beweisen. Denn hier kannst du nicht nur Anglistik, Germanistik oder Geschichte studieren, sondern auch Philosophie, Romanistik, Medien- und Kommunikationswissenschaft. Und wie sieht es da mit einem Auslandssemester aus? Als Germanist hast du die Möglichkeit eine Weile in Hong Kong zu verbringen und Asien kennenzulernen. Klingt verlockend, oder? Ist es auch.
Zu guter Letzt wirst du im Bereich Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik gleichnamige Studiengänge finden, außerdem auch die Lehramtsstudiengänge Mathematik und Informatik.
Wenn du nun neugierig geworden bist, schreib‘ dein eigenes Märchen und lass es wahr werden.