Menü
  • - Öffentliche Universität -
    Universität Osnabrück
    95%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,58 von 967 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Osnabrück
    Jetzt Studiengang wählen

967
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,58
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,26
  • Didaktik
    iiiii
    3,61
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,75
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    3,98
  • Mensaessen
    iiiii
    4,32
Details anzeigen
Service
3,73
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    3,86
  • Bibliotheken
    iiiii
    3,88
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,44
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,00
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Universität Osnabrück

Eine junge Uni, in der die verschiedenen Disziplinen Hand in Hand miteinander gehen, das ist die Uni Osnabrück. Geistes-, Sozial-, Wirtschafts-, Rechts- oder Naturwissenschaften sind hier vertreten. Lass dich auch nicht vom historischen Campus irritieren, denn die Uni ist modern ausgerüstet. Möchtest du im Grünen lernen, dann kannst du dies im Botanischen Garten. Oder du triffst dich mit deinen Kommilitonen in der Mensa oder etwas gemütlicheren Cafeteria. Nicht nur für Fans von Fachwerkhäusern ist die Altstadt der perfekte Ort für einen Drink am Feierabend.

Wer war vor dir da?

Christian Wulff
Bundespräsident a.D.

Christian Wulff war von 2003 bis 2010 Ministerpräsident von Niedersachen, ehe er 2010 zum zehnten Bundespräsident Deutschlands berufen wurde. Dieses wichtige Amt übte er bis zu seinem Rücktritt im Februar 2012 aus. An der Uni Osnabrück hat Christian Wulff aber nicht Politik studiert, sondern Rechtswissenschaften. Sein Studium beendete er 1987 mit dem ersten juristischen Staatsexamen. Nach seinem zweiten Staatsexamen 1990 arbeitete er bis 1994 als Rechtsanwalt in Osnabrück. Politisch engagiert war Christian Wulff aber schon seit seiner Jugend, bereits 1975 trat er im Alter von 16 Jahren in die CDU ein. Zuerst schloss er sich der Schüler Union, dann der Jungen Union an. Seit 1984 gehörte er dem Landesvorstand der CDU in Niedersachsen an, ehe er Landesvorsitzender der Partei wurde.

Deine Bewerbung für die Uni Osnabrück

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der Uni Osnabrück

Die Uni Osnabrück

Eine junge, moderne Uni, die in den verschiedensten Fachdisziplinen was zu bieten hat? Das findest du in der Universität Osnabrück! Die 1974 gegründete Uni ist mit rund 12.700 Studierenden eher eine mittelgroße Hochschule, doch gerade das macht ihren Charme aus. Vielleicht ist es auch gerade die Größe der Uni, die dafür sorgt, dass die verschiedenen Forschungsdisziplinen zusammenarbeiten – verschiedene interdisziplinäre Institute sorgen dafür, dass du immer etwas Neues lernen kannst! Wirfst du einen Blick in das Studienangebot der Uni Osnabrück, findest du bestimmt dein Wunschfach. Denn ob Geistes-, Sozial-, Wirtschafts-, Rechts- oder Naturwissenschaften – an der Uni ist so einiges vertreten. Wenn du also auf dem modernen wie historischen Campus studieren möchtest, kannst du dir einfach bei uns anschauen, welche Studienfächer angeboten werden und wie dein Alltag an der Uni Osnabrück aussehen könnte.

Studienmöglichkeiten an der Uni Osnabrück

Gleich 10 Fachbereiche und ein paar interdisziplinäre Institute sorgen dafür, dass du dein Wunschfach von Bachelor bis Promotion an der Universität Osnabrück bestimmt findest! Interessierst du dich für Kultur und Gesellschaft, kannst du zum Beispiel Geschichte, Kunst/Kunstpädagogik, Sozialwissenschaften, Geografie und Textiles Gestalten im Bachelor studieren und dich im Master auf Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen, Kunst und Kommunikation, Soziologie: Dynamiken gesellschaftlichen Wandels oder Boden, Gewässer, Altlasten spezialisieren. Auch Theologie, Erziehungswissenschaften, Musikwissenschaft und Sport- und Bewegungswissenschaften werden als Grundstudium an der Uni Osnabrück angeboten. Auch für Sprachbegabte hat die Universität Osnabrück das richtige auf Lager: English and American Studies, Germanistik und Romanistik beispielsweise.

Rund um den Menschen und den Menschen in der Welt geht es in den Humanwissenschaften. Hier kannst du an der Universität Osnabrück Studiengänge wie Philosophie, Kognitionswissenschaft, Psychologie und Gesundheitswissenschaften aufnehmen. Für Wirtschaftsinteressierte sind vielleicht Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaft das Richtige und auch die Rechtswissenschaften sind mit verschiedenen Schwerpunkten vertreten. Bist du durch und durch Naturwissenschaftler findest du vielleicht in Mathematik, Informatik, Physik oder Biowissenschaften den passenden Fachbereich an der Universität Osnabrück.

Studentenleben an der Uni Osnabrück

Bei der großen Auswahl an Studiengängen hast du dir vielleicht schon dein Wunschfach rausgepickt. Doch das Studentenleben besteht natürlich nicht ausschließlich aus Büffeln! Wenn dein Akku mal leer ist, hast du auf den beiden Campi der Uni Osnabrück die verschiedensten Möglichkeiten, um wieder aufzutanken. Für ein bisschen Erholung im Grünen kannst du zum Beispiel durch den Botanischen Garten schlendern oder dich einfach mit deinen Kommilitonen in Mensa und Cafeteria treffen. Du möchtest dich lieber sportlich betätigen? Beim Aquajogging, Fechten, Golf, Segeln, Tauchen, Aikido und vielem mehr, das Angebot des Hochschulsports auszukosten. Um mal vom Campus runter zu kommen, kannst du in den romantischen Fachwerkhäusern der Altstadt einen Kaffee trinken gehen, durch die modernen Einkaufspassagen der City schlendern oder in den Studentenclubs die Nacht zum Tag machen. Auch die Wohnungssuche dürfte keine große Hürde darstellen, denn das Studentenwerk hilft dir gern dabei, ein geeignetes Zimmer oder eine bunte WG zu finden. Wenn du auf einem alten Bauernhof, einem ehemaligen Wasserturm oder den kunterbunten, modernen Neubauten wohnen möchtest, bist du an der Universität Osnabrück genau an der richtigen Adresse!

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten