Ich habe mich für das Studienfach "Europäische Studien" entschieden, weil es interdisziplinär ausgerichtet ist (Politik, Soziologie, Nebenfach und freier Wahlbereich), international ausgerichtet ist und es damit nicht nur trocken ein Fach lehrt.
Je nach Nbenfachwahl ist das Studium sehr stressig.
Im Großen und Ganzen wurden meine Erwartungen erfüllt, jedoch werde ich im Laufe des Studiums immer europakritischer und frage mich deshalb, ob es das Richtige war, sich direkt auf dieses Gebiet zu spezialisieren. Ein Studium ganz allgemein der internationalen Beziehungen wäre mir lieber gewesen, jedoch finde ich die Europäischen Studien immernoch eine gute Alternative zur reinen Politikwissenschaft.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
5.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung