FB 9 Wirtschaftswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Volkswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
FB 3 Sprach- und Literaturwissenschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Romanistik | unbekannt | unbekannt |
Spanisch | unbekannt | unbekannt |
FB 2 Kultur- und Geowissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Geschichte | unbekannt | unbekannt |
FB 3 Erziehungs- und Kulturwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Musikwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Musik | unbekannt | unbekannt |
Sachkunde | unbekannt | unbekannt |
Sportwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Katholische Religion | unbekannt | unbekannt |
Theologie und Kultur | unbekannt | unbekannt |
Erziehungswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Evangelische Theologie | unbekannt | unbekannt |
Metalltechnik | unbekannt | unbekannt |
Islamische Religion | unbekannt | unbekannt |
FB 8 Humanwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut | unbekannt | unbekannt |
Cognitive Science | unbekannt | unbekannt |
Psychologie | unbekannt | unbekannt |
Gesundheitswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Philosophie | unbekannt | unbekannt |
Pflegewissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Kosmetologie | unbekannt | unbekannt |
Wirtschafts- und Sozialpsychologie | unbekannt | unbekannt |
FB 10 Rechtswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Rechtswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsrecht | unbekannt | unbekannt |
FB 4 Physik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Physik | unbekannt | unbekannt |
FB 7 Sprach- und Literaturwissenschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Italienisch | unbekannt | unbekannt |
Englisch Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Anglistik/Amerikanistik | unbekannt | unbekannt |
Französisch | unbekannt | unbekannt |
Germanistik | unbekannt | unbekannt |
Deutsch Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Latein | unbekannt | unbekannt |
FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Textilgestaltung | unbekannt | unbekannt |
Europäische Studien | unbekannt | unbekannt |
Soziologie | unbekannt | unbekannt |
Sozialwissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Politikwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Kunstpädagogik | unbekannt | unbekannt |
Geographie | unbekannt | unbekannt |
Europäisches Regieren | unbekannt | unbekannt |
Kunstgeschichte | unbekannt | unbekannt |
Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen | unbekannt | unbekannt |
FB 5 Biologie/Chemie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Chemie | unbekannt | unbekannt |
Biologie | unbekannt | unbekannt |
Umweltsysteme und Ressourcenmanagement | unbekannt | unbekannt |
Biowissenschaften | unbekannt | unbekannt |
FB 6 Mathematik/Informatik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Angewandte Systemwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Geoinformatik | unbekannt | unbekannt |
Elektrotechnik | unbekannt | unbekannt |
Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
BWL, Germanistik und Jura kann ja jeder – wer es etwa spezieller mag, der sollte seinen Blick einmal nach Niedersachsen richten. Denn dort gibt es die Uni Osnabrück, die 1974 aus einer pädagogischen Hochschule hervorgegangen ist und mittlerweile knapp 12.000 Studenten und Studentinnen beherbergt. Noch immer kann man dort Erziehungswissenschaften studieren, daneben findest du in den mittlerweile zehn Fachbereiche auch viele ungewöhnliche und interdisziplinäre Studiengänge, die du so nur selten anderswo in Deutschland findest. Werfen wir doch mal einen Blick auf die Fakultäten und die einzelnen Fächer der Uni Osnabrück.
Schon bei den Fachbereichen wird deutlich, dass die Uni Osnabrück ein buntes Programm zu bieten hat. Es gibt die Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften, Erziehungs- und Kulturwissenschaften, Physik, Biologie/Chemie, Mathematik/Informatik, Sprach- und Literaturwissenschaft, Humanwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften sowie Rechtswissenschaften. Im Fachbereich kannst du dabei zum Beispiel die Klassiker Geographie oder Geschichte studieren, aber du findest hier unter anderem auch Textiles Gestalten. Er Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften hat Fächer wie Islamische oder Katholische Theologie im Angebot, der Fachbereich Physik natürlich seinen namengebenden Studiengang.
Im Fachbereich Biologie/Chemie darfst du dich unter anderem auf Biowissenschaften freuen, im Bereich Mathematik/Informatik kannst du natürlich Mathematik und Informatik, aber auch Geoinformatik sowie Umweltsysteme und Ressourcenmanagement studieren. Und das war noch lange nicht alles. Im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft der Uni Osnabrück erwarten dich zum Beispiel die Fächer Germanistik, English and American Studies und Literatur und Kultur in Europa, im Fachbereich Humanwissenschaften darfst du zwischen Gesundheitswissenschaften, Kognitionswissenschaft, Philosophie und Psychologie wählen. Finanzgenies zieht es wohl eher in den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, wo du unter anderem Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaft, Apllied Economics und Accounting and Economics findest. Und last but not least gibt es noch den Fachbereich Rechtswissenschaften. Hier warten zum Beispiel der Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht und die Masterstudiengänge Wirtschaftsstrafrecht und Steuerwissenschaften auf dich.
Ob du also mehr der Erzieher, das Sprachtalent, ein Zahlenjongleur oder Germany’s Next Top-Manager bist – an der Uni Osnabrück findest du garantiert den richtigen Studiengang für dich!