Mathe und Informatik sind genau dein Ding? Du möchtest dich für einen Studiengang einschreiben, der beide Disziplinen verbindet, um aktuelle Probleme wie Klimawandel oder Ressourcenknappheit wissenschaftlich untersuchen und sogar Lösungsansätze erhalten zu können? Dann solltest du das Fach Angewandte Systemwissenschaft an der Uni Osnabrück belegen.
Falls du bisher von diesem Studiengang noch nichts gehört haben solltest, ist das kein Wunder: Das innovative Fach wird deutschlandweit in dieser Form ausschließlich am Osnabrücker Fachbereich 6 Mathematik / Informatik angeboten und macht dich in vielerlei Hinsicht zum breit aufgestellten Experten. Studierst du Angewandte Systemwissenschaft an der Universität Osnabrück, bildest du dich natürlich hauptsächlich im Bereich der Systemwissenschaft weiter, weshalb du unbedingt wissen solltest, welche Systeme du darin näher in den Blick nimmst. Mensch-Umwelt-Systeme wie Städte oder Ökosysteme wie Wälder sind klassische Beispiele. Wirtschafts- oder Verkehrssysteme zählen aber genauso hinzu und erweitern das Feld der reinen Umweltsysteme. Du merkst schon, mit dem Fach Angewandte Systemwissenschaft an der Uni Osnabrück qualifizierst du dich für ganz unterschiedliche Branchen, in denen aber immer mathematische Modelle am Computer simuliert werden. Die Arbeit am Rechner und Mathe sollten dir also schon jetzt großen Spaß machen, wenn du dich für Angewandte Systemwissenschaft an der Universität Osnabrück einschreiben möchtest.
Ein vertiefendes Studium oder den direkten Berufseinstieg kannst du übrigens schon durch die Wahl eines Anwendungsfaches hervorragend planen: Physik, Chemie, Bio oder doch lieber Psychologie, Geographie oder Wirtschaftswissenschaften? Du hast die Möglichkeit, aus einem großen Fächerangebot zu wählen und so eigene Schwerpunkte zu setzen. In die Berufswelt startest du aber selbstverständlich nicht nur gut vorbereitet durch ein großes theoretisches Wissen, sondern durch wertvolle Praxiserfahrungen, die in jedem Fach enthalten sind. Im Studiengang Angewandte Systemwissenschaft an der Universität Osnabrück erlangst du beispielsweise in Entwicklungs- und Forschungsprojekten wichtige Praxiskenntnisse. Wusstest du schon, dass die Osnabrücker Uni in Hochschulrankings aufgrund ihrer ausgezeichneten Forschung vordere Plätze belegt? Auch die internationale Vernetzung der Uni wird oftmals gelobt. So kannst du neben einem internationalen Praktikum ganz leicht ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule einschieben, um zum Beispiel deine Englischkenntnisse aufzufrischen. Diese benötigst du nämlich sicher im Beruf oder in einem anschließenden Studium.
Du möchtest dich gerne mal über deine Erfahrungen im Fach Angewandte Systemwissenschaft an der Uni Osnabrück austauschen oder einfach so neue Leute kennenlernen? Das jährlich stattfindende systemwissenschaftliche Wochenende, Kinoabende oder Partys der Fachschaft machen es möglich und erleichtern dir den Weg bis zum Abschluss. Hast du das Examen im Fach Angewandte Systemwissenschaft an der Universität Osnabrück dann in der Tasche, kann eigentlich nichts mehr schief gehen: Verkehrssimulation, Marktforschung oder Management – zahlreiche Türen werden sich für dich öffnen!