Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Osnabrück

- FB 7 Sprach- und Literaturwissenschaft -

Englisch Lehramt

  • Lehre
    iiiii
    3,65
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,33
    • Didaktik
      iiiii
      3,67
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,67
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,33
    • Stundenplan
      iiiii
      3,00
    • Platzangebot
      iiiii
      4,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,67
    • E-Learning
      iiiii
      4,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,33
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,67
    • Internationalität
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,64
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,33
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,33
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,33
    • Unterhalt
      iiiii
      3,67
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,33
    • Nebenjob
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,48
    • Hörsäle
      iiiii
      3,33
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,67
    • Studienberatung
      iiiii
      4,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,50
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,67
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 3 Bewertungen anzeigen

Englisch Lehramt an der Uni Osnabrück

Es ist an der Zeit, über die Zukunft nachzudenken. Die beiden wesentlichen Fragen, die sich dabei stellen, sind, was du studieren möchtest und wo du studieren möchtest. Wenn du dich zum Beispiel für die englische Sprache und die englischsprachige Literatur interessierst und darüber hinaus davon überzeugt bist, als Lehrer oder Lehrerin eine gute Figur abzugeben, dann solltest du jetzt die Lauscher aufstellen. An der Uni Osnabrück kannst du Englisch studieren und dich zum Lehrer oder zur Lehrerin für die Grundschule, Hauptschule, Realschule, das Gymnasium oder berufsbildende Schulen ausbilden lassen.

Die Uni Osnabrück steht für das Besondere. Sie bietet Studiengänge und Fachrichtungen an, die so an keiner anderen deutschen Universität zu finden sind. Dabei setzt sie auf Qualität, Innovation und eine internationale Ausrichtung, die sich unter anderem in den zahlreichen Austauschbeziehungen niederschlägt, die sie mit Universität in Amerika, Australien und England pflegt. Auch bundesweite Hochschulrankings bestätigen, dass in Osnabrück eine besondere Universität beheimatet ist. Das mag auch einer der Gründe dafür sein, warum derzeit so viele renommierte Professoren an ihr tätig sind.

Um für den Lehramtsstudiengang Englisch zugelassen zu werden, musst du schon über sehr gute Englischkenntnisse verfügen. Solltest du diese nicht während deiner Schulzeit erworben haben, kannst du sie auch durch ein Sprachzertifikat nachweisen. Bevor du jedoch mit dem Studiengang Englisch an der Universität Osnabrück losgehen kannst, musst du noch eine wichtige Entscheidung treffen. Welches andere Unterrichtsfach möchtest du später als Lehrerin oder Lehrer auch unterrichten? Über die Kombinationsmöglichkeiten kannst du dich im Fachbereich 7 – Sprach- und Kulturwissenschaft erkundigen.

Die Lehramtsausbildung im Fach Englisch umfasst an der Uni Osnabrück verschiedene Bereiche. Neben dem Erwerb von fundierten Sprachkenntnissen wirst du dich auch mit der Literatur und Kultur Großbritanniens, der USA und anderer englischsprachiger Länder befassen. Dabei steht natürlich immer die Frage im Mittelpunkt, wie du sowohl die englische Sprache als auch landeskundliches Wissen deinen Schülern angemessen und effektiv vermitteln kannst. Um dieser Frage nachzugehen, wirst du im Verlauf deines Studiums die Veranstaltungen der Fachdidaktik besuchen. Da das Lehramtsstudium Englisch an der Universität Osnabrück gestuft aufgebaut ist, erwartet dich nach dem sechssemestrigen Bachelorstudiengang, der viersemestrige Masterstudiengang. Hast du dann den Masterabschluss in der Tasche, bist du bereit für das Referendariat.

Da sich die Osnabrücker Anglistik und Amerikanistik besonders der englischen Renaissance, der Konstruktionsgrammatik, dem Late Modern English, der englischsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und der amerikanischen Literatur sowie Kultur verschrieben hat, wirst auch du im Verlauf deines Studiums Bekanntschaft mit diesen spannenden Gegenständen und Themen machen. Wir wünschen dir alles Gute für deine Karriere als Lehrer oder Lehrerin!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,48
18 Bewertungen
Empfehlung: 86%
iiiii
3,32
30 Bewertungen
Empfehlung: 93%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten