Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Osnabrück

- FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften -

Europäische Studien

  • Lehre
    iiiii
    3,79
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,22
    • Didaktik
      iiiii
      3,80
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,72
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,27
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,00
    • Stundenplan
      iiiii
      3,61
    • Platzangebot
      iiiii
      3,63
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,92
    • E-Learning
      iiiii
      2,70
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,16
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,82
    • Internationalität
      iiiii
      4,14
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,80
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,22
    • Mensaessen
      iiiii
      4,59
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,10
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,24
    • Unterhalt
      iiiii
      3,76
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,40
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,85
    • Hörsäle
      iiiii
      4,04
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,18
    • Studienberatung
      iiiii
      3,72
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,08
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,82
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,34
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,50
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,89
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 51 Bewertungen anzeigen

Europäische Studien an der Uni Osnabrück

Du suchst einen Studiengang, der so vielseitig wie deine breitgefächerten Interessen sind? Warum sollte man sich auch für nur eine Richtung wie Politik, Sozialwissenschaften oder Wirtschaft entscheiden, wenn du mit dem Studiengang Europäische Studien an der Universität Osnabrück all diese Inhalte vereinen kannst? Ja, aufgepasst! Hier bekommst du, wenn man es mal genau betrachtet, drei Studienrichtungen für den Preis von Einer. Ein echter Schnapper! Wer da nicht zuschlägt, ist selber Schuld. Aber zurück zum Wesentlichen, was lernst du denn da genau? Das schauen wir uns nun mal an: Neben dem Studieninhalten wie zum Beispiel Einführung in den europäischen Integrationsprozess, Wirtschaft und Gesellschaft Europas, Grundkenntnisse der Methoden der empirischen Sozialforschung, und weiterer politikwissenschaftlicher Teildisziplinen kannst du in deinem von dir gewählten Nebenfach und dem Wahlbereich deinen individuellen Schwerpunkt setzen und dich so von der breiten Masse abheben. Beim Nebenfach bieten sich dir die folgenden Optionen: du kannst hier einen soziologischen, ökonomischen, rechtswissenschaftlichen, historischen, geografischen, erziehungswissenschaftlichen oder kulturwissenschaftlichen Schwerpunkt wählen und dementsprechend dann im Wahlbereich vertiefen Etwa durch Sprachen oder auch der fachlichen Vertiefung. So wirst du auf deinem Fachgebiet der Experte schlechthin! Kleiner Tipp: auch ein Auslandsaufenthalt kommt bei einem Europäische Studien Studium natürlich extrem gut! Die Uni Osnabrück bietet dir auch hier eine umfassende Auswahl an Möglichkeiten und Angeboten. Ein weiteres Schmankerl ist das Berufspraktikum, das du verpflichtend während deines Studiums absolvieren musst. Hier kannst du selbstverständlich dann auch den Bereich auswählen, der deinen ganz eigenen Interessen am meisten entgegen kommt.

So bist du dann perfekt gerüstet für deine kometenhafte Karriere nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums der Europäischen Studien in beispielsweise einem der folgenden Bereiche: Administration, Parteien, Interessenverbänden, Nichtregierungsorganisationen, in politischen Abteilungen oder Kommunikationseinheiten von Firmen. Bildungseinrichtungen auf nationaler, europäischer oder internationaler Ebene sollten auch auf deinem Zettel stehen. Du kannst dich aber auch gern für ein weiterführendes Studium entscheiden. Ja, so ein vielschichtiges Studium eröffnet eben auch viele Türen!

Das du die erste richtige Tür öffnest mit deinem Studium der Europäischen Studien an der Uni Osnabrück beweist ein Blick auf die Hochschulrankings auf meineuni.de. Schau doch mal nach, wie es hier um zum Beispiel den Flirtfaktor oder das Dozentenwissen bestellt ist! Der Studiengang schafft es auf Platz 1, ja und wenn das nicht das TOP Argument schlechthin ist, ja dann wissen wir auch nicht mehr weiter. Wir gehen aber einfach mal frech davon aus, dass du dich für die Uni Osnabrück entschieden hast und wünschen dir viel Erfolg bei deinem Studium!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,61
9 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,96
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,85
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten