Wie funktioniert unser Klima, wie sind Städte strukturiert und was sind die Charakteristika eines Gebirges? All diese Fragen interessieren dich und deswegen hast du dich für Geographie / Erdkunde an der Universität Osnabrück entschieden. So bekommst du die Möglichkeit dich ein ganzes Studium lang damit zu beschäftigen wie unsere Welt funktioniert und wie wir sie formen und nutzen. Und dank Studienangebot und exzellenter Betreuung hast du dir dafür mit der Uni Osnabrück genau die richtige Hochschule ausgesucht. Alle Schranken stehen auf Erfolg, los geht’s!
Bevor es mit Geographie / Erdkunde an der Uni Osnabrück aber so richtig losgehen kann, gibt’s da noch eine wichtige Frage zu klären: Nämlich welches Hauptfach es werden soll. Dein Studiengang ist ein so genannter Zwei-Fach Bachelor und ist deswegen mit quasi allem, was die Uni Osnabrück zu bieten hat kombinierbar. Da gibt’s zum Beispiel Englisch, Politikwissenschaften oder ein Fach mit dem klangvollen Namen Umweltsystemwissenschaften.
Geographie an der Universität Osnabrück ist ein typischer Bachelor und damit 6 Semester lang. Du hast also drei Jahre lang Zeit dich mit allem zu befassen was deine Uni zu deinem Studiengang zu bieten hat. Auf jeden Fall wird dir nicht langweilig werden, denn das Ganze ist echt vielseitig! Natürlich fängst du mit Grundlagen an, um eine Basis für alles weitere zu schaffen; hier gehören dann zum Beispiel so Veranstaltungen wie die „Einführung in die Geographie“ zu. Dann gibt’s da noch alle möglichen anderen Module, zum Beispiel zu Humangeographie oder Geoökologie.
Damit aber nicht genug, denn mit Geographie / Erdkunde an der Uni Osnabrück lernst du auch noch Methodik zu Themen wie Statistik oder Kartographie. So wirst du nicht nur auf dem Gebiet der Theorie bestens ausgebildet, sondern lernst auch wie du das Ganze im Forschungsbereich anwenden kannst.
Übrigens kannst du an der Universität Osnabrück auch ein Auslandssemester machen. So hast du Möglichkeit, Erfahrungen für’s Leben zu sammeln und mal eine ganz andere Kultur kennenzulernen. Dafür gibt’s extra das Akademische Auslandsamt, das mit allen Fragen zu diesem Thema helfen kann.
Hast du nach drei langen Jahren deinen Bachelor in Erdkunde / Geographie von der Universität Osnabrück endlich in der Tasche, stehen dir zahlreiche Türen offen. Du wirst zum Beispiel überall da gebraucht wo es darum geht urbane Strukturen zu verstehen und zu analysieren. Für dich kann’s also sowohl in den wirtschaftlichen als auch den kommunalen Bereich gehen. Egal wo du am Ende landest, wir wünschen dir viel Erfolg auf dem Weg dahin und ganz viel Spaß beim Studieren im schönen Osnabrück!