Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Osnabrück

- FB 6 Mathematik/Informatik -

Geoinformatik

  • Lehre
    iiiii
    3,40
    • Dozentenwissen
      iiiii
      3,88
    • Didaktik
      iiiii
      3,38
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,69
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,63
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,69
    • Stundenplan
      iiiii
      3,56
    • Platzangebot
      iiiii
      3,38
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,87
    • E-Learning
      iiiii
      3,07
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,75
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,80
    • Internationalität
      iiiii
      3,27
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,59
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,69
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,38
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,06
    • Unterhalt
      iiiii
      3,38
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,75
    • Nebenjob
      iiiii
      3,53
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,61
    • Hörsäle
      iiiii
      3,75
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,81
    • Studienberatung
      iiiii
      3,87
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,06
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,81
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,40
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,13
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 16 Bewertungen anzeigen

Geoinformatik an der Uni Osnabrück

Als Geoinformatiker befasst du dich grob gesagt mit der Lösung fachspezifischer Probleme der Geowissenschaften mit Hilfe moderner Methoden und Technologien der Informatik. Wenn du dir also genau dieses Aufgabengebiet für deinen späteren Beruf vorstellen kannst, bist du im Studiengang Geoinformatik an der Uni Osnabrück genau richtig aufgehoben. Der Studiengang dauert sechs Semester und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Dies ist dein erster berufsqualifizierender Abschluss. Du kannst danach also direkt in den Beruf einsteigen oder zusätzlich ein Masterstudium absolvieren. In diesem Bachelorstudiengang werden dir neben dem Kernfach Geoinformatik alle wichtigen Grundlagen der Mathematik, Informatik und Fernerkundung sowie die Grundlagen der Geografie und Systemwissenschaften vermittelt. Nach dem Grundstudium erwirbst du Schlüsselqualifikationen und kannst dich anhand von Wahlpflichtmodulen auf einige ausgewählte Studieninhalte spezialisieren. In diversen Projekten hast du zudem die Möglichkeit deine theoretisch erworbenen Kenntnisse in der Praxis auszuprobieren und stetig zu verbessern.

Je nach Qualifikation stehen dir mit einem Abschluss in Geoinformatik an der Universität Osnabrück sehr vielseitige und hervorragende Berufsaussichten offen und auch sonst arbeitest du in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Sowohl in der Software-Entwicklung, im IT Consulting, in der mobilen Telekommunikation, im Geomarketing, bei Banken und Versicherungen, in der Immobilienbranche, in der Logistik, in der Abfallwirtschaft oder auf dem Gebiet der Wasser- und Energieversorgung als auch in der Land- und Forstwirtschaft, im Umweltmonitoring, im Katastrophenschutz oder im Bereich der Stadtplanung, der Umweltplanung oder an diversen Forschungseinrichtungen kannst du eine Anstellung finden.

Um als Absolvent international einsetzbar zu sein und die englische Fachliteratur zu verstehen, hast du die Option ein Auslandssemester zu durchlaufen. Der Studiengang Geoinformatik an der Uni Osnabrück sieht zwar keinen Auslandsaufenthalt vor, auf diesem Wege hast du aber die Gelegenheit deine Sprachkenntnisse zu vertiefen, vielleicht erste wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft zu knüpfen und andere Arbeitsweisen kennenzulernen. Die Hochschule kooperiert mit einigen Partneruniversitäten, an denen du dich über das ERASMUS Programm bewerben kannst. In diesem Fall wirst du bei der Planung und Finanzierung unterstützt. Auch um die Anerkennung deiner im Ausland erbrachten Studienleistungen brauchst du dir auf diesem Wege keine Gedanken machen.

Sofern du Geoinformatik an der Universität Osnabrück studierst, solltest du außerdem eine gewisse Affinität zur Mathematik mitbringen.

Im Hochschulranking kann die Uni Osnabrück übrigens immer wieder mit einer sehr gut bewerteten Studiensituation punkten. Auch die Studienabschlüsse in Regelzeit werden von den Studenten stets positiv beurteilt. Bei so vielen tollen Aussichten können wir nur noch eins tun. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg für deine berufliche Zukunft!


Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,41
31 Bewertungen
Empfehlung: 93%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten