Menü

- Öffentliche Universität -

Universität Osnabrück

- FB 8 Humanwissenschaften -

Gesundheitswissenschaft

  • Lehre
    iiiii
    3,69
    • Dozentenwissen
      iiiii
      5,00
    • Didaktik
      iiiii
      4,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,00
    • Stundenplan
      iiiii
      2,00
    • Platzangebot
      iiiii
      3,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,00
    • E-Learning
      iiiii
      4,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,00
    • Internationalität
      iiiii
      5,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,13
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      1,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      2,00
    • Nebenjob
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,44
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      3,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Gesundheitswissenschaft an der Uni Osnabrück

Du bist voll dabei wenn’s ums Entertainen geht, bist offen und hast eine kreative Ader. Und genau diese Talente setzt du jetzt mal so ganz anders ein, indem du Gesundheitswissenschaft an der Universität Osnabrück studierst. Was dieses Studium mit Kreativität auf sich hat, mag sich so mancher fragen. Zugegenebermaßen klingt es ja auch eher nach einer Naturwissenschaft, doch dabei darf man eins nicht vergessen: Dieses Studium bereitet dich aufs Lehramt an berufsbildenden Schulen vor. Und da bedarf es einer Menge Um-die-Ecke-Denkens, um den Schülerinnen und Schülern das Fach so schmackhaft wie möglich zu machen. An der UniO bist du damit bestens aufgehoben, sie genießt nämlich deutschlandweit einen ausgezeichneten Ruf.

An der Universität Osnabrück gibt es übrigens eine breite Auswahl für dich, schließlich brauchst du für diesen Bachelor gleich zwei Studiengänge und du darfst dir ein zweites Unterrichtsfach aussuchen. Hier geht quasi alles: Informatik, Deutsch, Sport oder Biologie. Je nachdem, für was dein Herz also schlägt, kannst du dich hier kopfüber in die entsprechende akademische Welt stürzen.

Dein Studium der Gesundheitswissenschaften ist übrigens total vielseitig aufgebaut, denn dein Stundenplan umfasst eine Vielzahl verschiedener Bereiche. So lernst du zunächst medizinisch-naturwissenschaftliche Grundlagen kennen – und besuchst an der Hochschule in Osnabrück die ein oder andere Lehreinheit im Studiengang Kosmetologie. Hier lernst du alles über menschliche Zellen, Gewebe und Organe. Zum Studienangebot gehören zudem Veranstaltungen über Ökonomie und Politik bis hin zu Pharmakologie, Gesundheitsmanagement oder Pflegewissenschaft. Am besten bringst du also aus allen Fächern Wissen mit – und am meisten aus den Naturwissenschaften!

Mit deinem Studiengang bereitest du dich offiziell auf den Schuldienst vor. Das heißt, dass du neben fachlichen Dingen auch Kurse hast, die dir zeigen, wie man am besten mit den Schülern umgeht. Das Ziel ist es, dich getrost vor eine Klasse in einer beruflichen Schule zu stellen; du hast also Schüler im Alter zwischen elf und 17 Jahren vor dir (je nachdem, ob du an einem Fachgymnasium oder einer Berufsschule unterrichten möchtest). Hier kommen auf jeden Fall die Bildungswissenschaften ins Spiel, die dir dank Psychologie und Pädagogik die richtigen Werkzeuge für deinen Erfolg in die Hand geben.

Hast du deinen Abschluss für Gesundheitswissenschaft von der Uni Osnabrück erstmal eingetütet, dann ist der erste Schritt zum Lehrerdasein getan. Jetzt fehlt nur noch der Master of Education und du bist bereit, in die Schulwelt einzusteigen. Dann stehen dir 18 Monate Referendariat bevor, in denen du dich offiziell in die Höhle des Löwen stürzen darfst und dein theoretisches Wissen an Schülern erprobst. Aber keine Sorge, das klingt gruseliger als es ist, denn natürlich wirst du während dieser Zeit noch unterstützt, hast einmal in der Woche Seminar und bekommst regelmäßig Besuch von deiner Seminarleitung.

Wir wünschen dir jedenfalls viel Erfolg und mindestens doppelt so viel Spaß beim Studieren an der UniO!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
2,90
3 Bewertungen
Empfehlung: 67%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten