Maniküre, Pediküre, Schönheits- und Körperpflege – für ein makelloses Aussehen muss man schon eine Menge über sich ergehen lassen. Und da man aus nahezu allem eine Wissenschaft machen kann, ist das in diesem Themenbereich natürlich auch geschehen. Der Name? Kosmetologie an der Universität Osnabrück, die einzige Hochschule, die sich mit der Lehre beziehungsweise der Wissenschaft der Körper- und Schönheitspflege befasst. Was das heißt und was dich dort erwartet? Wir verraten es dir.
Die Osnabrücker Universität besteht in ihrer heutigen Form seit 1974, ihre Geschichte reicht aber bis ins Jahr 1629 zurück. Ihre über 13.000 Studierenden sind an den zehn Fachbereichen eingeschrieben – einer davon ist der Fachbereich 8 für Humanwissenschaften. Dort findet auch das Studium der Kosmetologie an der Uni Osnabrück statt. Entstanden ist die Universität übrigens aus einer Pädagogischen Hochschule – in dieser Tradition steht auch das Fach Kosmetologie. Es wird nämlich als Lehramtsstudiengang angeboten.
Der interdisziplinäre Studiengang Kosmetologie an der Uni Osnabrück wird in verschiedene Module unterteilt, die du im Laufe der zehn Semester Regelstudienzeit durchläufst – sechs Semester davon sind für den Bachelor angesetzt, vier für den Master. Die Module befassen sich mit Themen wie medizinisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen, fachbezogene Chemie, Einführung in die Kosmetologie, Mikrobiologie und Dermatologie. Genauso wirst du aber auch Einblicke in BWL, Arbeitssicherheit oder Lehren und Lernen erhalten.
Im Master vertiefst du die Bereiche Kosmetologie, Dermatologie und Lehr- und Lernprozesse, darüber hinaus befasst du dich außerdem mit der Gestaltung beziehungsweise Konzeption von fachrichtungsbezogener Lern- und Lehrprozesse. Die Kosmetologie an der Uni Osnabrück bereitet dich übrigens auf das Lehramt an berufsbildenden Schulen vor. Dazu musst du neben der beruflichen Fachrichtung, die du mit Kosmetologie abdeckst, noch ein sogenanntes allgemein bildendes Fach wählen – dazu zählen klassische Unterrichtsfächer wie Bio, Deutsch, Informatik, Mathe, Physik oder Sport. Außerdem belegst du den Bereich Wirtschafts- und Berufspädagogik.
Mit dem Abschluss in Kosmetologie an der Uni Osnabrück ist deine Berufsperspektive eigentlich relativ klar vorgezeichnet, du erhältst nämlich die Berechtigung für ein Referendariat, um später an berufsbildenden Schulen arbeiten zu können – selbstverständlich kannst du dich aber auch im außerschulischen Bereich nach passenden Stellen umschauen.
Falls du noch unsicher bist, ob das Fach das richtige für dich ist, dann schaue doch einmal in unserem Hochschulranking nach, wie andere Studierende die Kosmetologie an der Universität Osnabrück bewerten. Ein Vergleich mit anderen Hochschulen ist jedoch nur in allgemeinen Gesichtspunkten möglich – denn wie erwähnt ist Osnabrück die einzige Uni, die dieses Fach anbietet.